Brunftzeit in Erling: Hirsche röhren lautstark im Hemberger-Gehege!

In Erling, im Oktober, wird es laut: Die Brunftzeit hat begonnen und die Hirsche Max, Moritz und Schorsch der Familie Hemberger sind unverkennbar hörbar. Ihr Röhren durchdringt das Dorf rund um die Uhr bis Ende Oktober. Während dieser intensiven Zeit können die Hirsche äußerst territorial werden und verfolgen ihre Hirschkühe mit unermüdlicher Energie. Eugen Hemberger junior warnt eindringlich: „Fremde Hirsche mögen während der Brunft keine ungebetenen Gäste im Gehege!“

Vor einem Jahr erlebte Hemberger junior die Gefahren der Situation hautnah. Als Moritz ihn am Futterhaus verfolgt habe, hätte er fast den Kürzeren gezogen. Nach diesem schrecklichen Vorfall sind die Hembergers vorsichtiger geworden, im Gehege ist jetzt nur noch der Bulldog erlaubt. Aktuell besteht das Gehege aus drei Zuchtherden und einer Abschussherde, während der Wildfleischsaison am kommenden Woche läuft.

Alle fünf Jahre werden die Hirsche gewechselt, um Inzucht zu vermeiden. Während Schorsch als ältester und stärkster Hirsch im Gehege bleibt, sind Max und Moritz die Neuen im Bunde. Eugen Hemberger junior beobachtet genau: „Wenn der Hirsch das Geweih runternimmt, sollte man lieber weg sein!“ Ein aufregendes Schauspiel für die Dorfbewohner, das jedoch mit Vorsicht zu genießen ist. Weitere Informationen finden sich hier.

Details
Quellen