Kunst oder Schmiererei? Graffiti-Workshop begeistert Schüler in Herrsching!

Der erste Graffiti-Workshop an der Realschule Herrsching hat die Schulgemeinschaft begeistert! Unter der Anleitung von Graffiti-Künstler Melander „Lando“ Holzapfel und Nils „bert“ Jänisch sprühten Schüler der sechsten Jahrgangsstufen beeindruckende Kunstwerke, die jetzt stolz die Wände der Schule zieren. Die kreative Idee entstand, als die Kunstlehrerin Tanja Weindl entdeckte, dass Landos Tochter Flora dort unterrichtet wird. Im Rahmen des Workshops, der die Themen „Freundlichkeit“- und „Harmonie“ in den Fokus stellte, haben die Schüler ihre Ideen in Bilder verwandelt.

Schulleiter Christian Schmitz freut sich über den positiven Wandel in der Wahrnehmung von Graffiti – früher oft nur als Schmierereien abgestempelt, wird es jetzt als Kunstform anerkannt. „Die Bilder motivieren, gerne ins Schulhaus zu gehen“, betont Weindl. Das von Lions Club, Allianz und VR Bank unterstützte Projekt hat alle mitgerissen, und die Kinder haben sichtlich Freude am kreativen Arbeiten gefunden. „Ein Herz versteht jeder“, erklärt Lando, während er bereits von weiteren Projekten träumt. Weitere Informationen zu diesem inspirierenden Workshop sind hier zu finden.