Zukunft gestalten: Berger Jugendliche engagieren sich für politische Partizipation

Die Jugend von Berg – aktiv und engagiert für die Zukunft ihrer Gemeinde

Eine erfreuliche Entwicklung zeichnet sich in der Gemeinde Berg ab, denn fast 30 Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren haben sich aktiv für eine Beteiligungsmöglichkeit in ihrer Gemeinde eingesetzt. Initiiert wurde dies durch den Jugendreferenten Jonas Goercke (QUH), der zu einem ersten Informations- und Diskussionstreffen aufgerufen hatte.

Die hohe Teilnehmerzahl zeigt deutlich, dass die jungen Menschen in Berg eine Stimme haben wollen und bereit sind, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Gemeinde einzubringen. Dieses Interesse spiegelte sich auch in den vielfältigen Vorschlägen der Jugendlichen wider, von einem Jugendtreff über Umweltaktionen bis hin zu konkreten Ideen wie einem Beach-Volleyballplatz oder gemeinsamen Festen.

Ein besonderer Höhepunkt war eine kreative Sprayaktion, bei der die Jugendlichen ihre Wünsche und Visionen für Berg auf einem Bauzaun des neuen Rathauses verewigten. Diese Aktion stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen, sondern zeigte auch deutlich ihren Wunsch nach mehr Mitspracherecht und Einbindung in politische Entscheidungsprozesse.

Die Bedeutung der Jugendbeteiligung für die Zukunft von Berg

Für die Organisatoren und Unterstützer dieses Projekts steht fest, dass die Einbindung junger Menschen in kommunalpolitische Prozesse langfristig zu einer stärkeren demokratischen Teilhabe führt. Durch frühzeitige Beteiligung können die Jugendlichen von heute zu den Entscheidungsträgern von morgen heranwachsen und somit die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten.

Daher sind für dieses Jahr weitere Treffen geplant, um die Ideen der Jugendlichen weiter zu entwickeln und in konkrete Projekte umzusetzen. Die Schaffung eines Jugendbeirats steht dabei ebenso im Raum wie die Schaffung eines offenen Dialogs zwischen Jugendlichen und Erwachsenen in der Gemeinde.

Die Initiative der Berger Jugendlichen zeigt das große Potenzial und Engagement, das in der jungen Generation steckt. Ihre Beteiligung an der Gestaltung ihrer Gemeinde ist ein wichtiger Schritt, um eine lebendige und zukunftsorientierte Demokratie zu fördern.

NAG