Hertha BSC jubelt: Dramatischer 3:2-Sieg gegen Ulm im Donaustadion!

Ulm, Deutschland - Im Donaustadion hat Hertha BSC am 20. April 2025 einen spannenden 3:2-Sieg gegen den SSV Ulm eingefahren. Der bemerkenswerte Erfolg markiert nicht nur einen wichtigen Schritt für die Berliner in der 2. Fußball-Bundesliga, sondern erlaubt es ihnen auch, das untere Tabellendrittel zu verlassen.

Das Spiel begann beunruhigend für Hertha, denn Ulm ging bereits in der 10. Minute durch Aaron Keller in Führung. Keller verwandelte einen schnellen Konter. Trotz intensiver Bemühungen gelang es Hertha vor der Halbzeit nicht, diese Führung zu egalisieren, auch nicht, als Michael Cuisance in der 31. Minute die beste Chance vergab.

Rückkehr nach der Halbzeit

Die zweite Halbzeit startete für Hertha fulminant. Nur 23 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Fabian Reese den Ausgleich. In der 50. Minute war es erneut Reese, der mit einem weiteren Tor die Berliner in Führung brachte. Kurz vorher traf Linus Gechter mit einem Kopfball die Latte und verhinderte so eine frühere Entscheidung.

Doch Ulm gab sich nicht geschlagen. Dennis Dressel glich in der 56. Minute zum 2:2 aus, was für zusätzliche Spannung sorgte. In der 84. Minute sorgte schließlich Florian Niederlechner mit seinem Treffer für die Entscheidung und sicherte Hertha damit den verdienten Sieg.

Tabellenkontext

Durch diesen Sieg hat Hertha BSC die Möglichkeit, sich aus der Abstiegszone zu befreien und die Chancen auf den Klassenverbleib zu verbessern. Ulm hingegen musste einen Rückschlag hinnehmen, da sie damit den dritten Heimsieg in Folge verpassten und damit den Sprung auf den Relegationsplatz 16 nicht schafften.

Für detailliertere Statistiken zu Hertha BSC und ihren Leistungen in der laufenden Saison können Interessierte die Seite von Kicker konsultieren.

Details
Vorfall Sport
Ort Ulm, Deutschland
Quellen