10 Jahre Mother Hood: Ein Meilenstein für Würde im Kreißsaal

10 Jahre Mother Hood e.V
Das Jubiläum von Mother Hood e.V. markiert ein Jahrzehnt engagierten Einsatzes für die Menschenwürde im Kreißsaal. Die Organisation setzt sich aktiv für eine Geburtsbegleitung ein, die die echten Bedürfnisse von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Der Fokus liegt auf der Förderung von Wahlfreiheit, damit jede Schwangere die Möglichkeit hat, selbstbestimmt über ihre Geburt zu entscheiden.
In diesen zehn Jahren hat Mother Hood e.V. nicht nur die Rechte von Frauen in der Geburtshilfe gestärkt, sondern auch maßgeblich auf politische Veränderungen gedrängt. Die Forderung nach einer ernsthaften Berücksichtigung von Familieninteressen in der Politik bleibt ein zentrales Anliegen der Organisation. In einem Umfeld, in dem Schwangerschaft und Geburt oftmals nur als medizinische Prozesse betrachtet werden, setzt sich Mother Hood e.V. dafür ein, dass die menschlichen und emotionalen Aspekte nicht vernachlässigt werden.
Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass der Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung der Geburtshilfe nicht die notwendige Aufmerksamkeit schenkt. Die geringe Berücksichtigung von Themen rund um die Geburt und die Unterstützung von Familien im politischen Diskurs verdeutlicht die Notwendigkeit weiterer Mobilisierung. Mother Hood e.V. sieht hierin eine Herausforderung, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und aktiv an der Gestaltung von politischen Rahmenbedingungen zu arbeiten.
Die vergangenen zehn Jahre waren somit nicht nur eine Zeit der Errungenschaften, sondern auch eine Phase, in der es gilt, die Stimme für werdende Mütter weiterhin laut und deutlich zu erheben. Durch Netzwerke, Bildungsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit bleibt Mother Hood e.V. bestrebt, alle Beteiligten – von Familien über Fachkräfte bis hin zu Entscheidungsträgern – für die Belange der Geburtshilfe zu sensibilisieren.
Die Herausforderungen in der Geburtshilfe sind vielfältig, doch die kontinuierliche Arbeit von Mother Hood e.V. zeigt, dass ein Wandel möglich ist. Die Organisation wird sich auch in Zukunft für eine gerechtere und menschlichere Geburtshilfe einsetzen, die die Vielfalt der Geburtsbiografien respektiert und unterstützt.
Details | |
---|---|
Quellen |