Blitzer-Aktuell: Geschwindigkeitskontrollen in Bonn - Sicherheit geht vor!

Mobile Blitzer in Bonn aktuell am Dienstag: Hier müssen Sie sich am 22.04.2025 vor Radarfallen in Acht nehmen
In Bonn müssen sich Autofahrer am 22. April 2025 an zwei festgelegten Standorten auf Geschwindigkeitskontrollen einstellen. Diese Messungen sind Teil einer kontinuierlichen Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Region. Autofahrer sollten die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits beachten, um mögliche Bußgelder und Gefahren im Straßenverkehr zu vermeiden.
Aktuelle Blitzerstandorte
Ein Blitzer befindet sich in der Endenicher Allee (PLZ 53121), wo in einer 30 km/h-Zone Geschwindigkeitsmessungen stattfinden. Der zweite Standort ist in der Siebengebirgsstraße (PLZ 53229) in Niederholtorf, wo bei einem Tempolimit von 50 km/h ebenfalls geblitzt wird. Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein und ihre Geschwindigkeit an die örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Regeln und Bußgelder
Die Vorgaben zur Geschwindigkeitsüberschreitung sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und im Bußgeldkatalog festgelegt. Verstöße gegen das Tempolimit können zu einem erheblichen finanziellen Aufwand führen, abhängig von der Schwere des Verstoßes. Neben Geschwindigkeitsübertretungen werden auch andere Verkehrsdelikte, wie das Überfahren einer roten Ampel, streng verfolgt.
Funktionsweise mobiler Blitzer
Mobile Blitzgeräte bieten eine flexible Lösung für die Geschwindigkeitsüberwachung. Sie können schnell an verschiedenen Standorten aufgestellt werden, was es der Polizei ermöglicht, auch unerwartet Kontrollen durchzuführen. Diese Geräte nutzen häufig radar- oder lasergestützte Technik und sind darauf ausgelegt, Geschwindigkeitsübertretungen effektiv zu erfassen. Während der Einsatz mobiler Blitzer in der Regel nicht in beide Richtungen erfolgt, ermöglichen sie doch die Erfassung des Fahrzeugkennzeichens sowie des Fahrers.
Abschließend ist es für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, die Geschwindigkeit regelmäßig zu überprüfen und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um sich selbst sowie andere auf der Straße zu schützen. Bei Fragen oder Anliegen zu Verstoßfällen steht der Service von Geblitzt.de zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Quellen |