Bonn bleibt im Playoff-Rennen: Dramatischer Sieg gegen Braunschweig

Baskets siegen: Rivaldo Soares trifft aus 25 Metern
In einem spannenden Basketballspiel setzten sich die Telekom Baskets Bonn am Mittwochabend mit 85:81 gegen die Löwen Braunschweig durch. Der entscheidende Moment des Spiels kam am Ende des dritten Viertels, als Rivaldo Soares einen beeindruckenden Wurf aus 25 Metern versenkte. Obwohl dieser Treffer nicht anerkannt wurde, sorgte er für einen Motivationsschub, der die Baskets auf den Sieg führte. Mit 5705 Zuschauern im Telekom Dome hielten die Baskets damit den Traum von einer Play-In-Teilnahme am Leben.
Das Spiel begann für beide Teams schnell und dynamisch. Die Baskets überraschten die Löwen mit einer flexiblen Zonenverteidigung, die es den Braunschweigern zunächst schwer machte, sich zu entfalten. Allerdings konnten sie im ersten Viertel aufgrund ihrer Überlegenheit bei den Rebounds mit 27:23 in Führung gehen.
Im zweiten Viertel sorgte Sam Griesel, der eine persönliche Bestleistung von 21 Punkten erzielte, mit einem Dreipunktwurf für den 30:30-Ausgleich. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zur Halbzeit (40:47) blieb die Partie spannend. Bonn konnte im dritten Viertel aufholen und glich in einer starken Phase schließlich aus, bevor Soares‘ nicht gewerteter Wurf für eine Stimmung der Aufbruchstimmung sorgte.
Das letzte Viertel dominierte Bonn, angeführt von Rihards Lomazs, der nach einem blassen ersten Abschnitt aufdrehte. Ein entscheidender Wurf von Phlandrous Fleming brachte die Baskets auf die Siegerstraße. Zehn Sekunden vor Schluss setzte Lomazs den letzten Pass für Thomas Kennedy, der per Alley-oop den Schlusspunkt setzte und so den Sieg sicherte.
Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Marko Stankovic zur Leistung seines Teams. Er lobte die Energie, die die Spieler nach der Halbzeit zeigten, und wies darauf hin, dass die Defensive und Offensive in der zweiten Hälfte viel besser harmonierten. Diese bemerkenswerte Wende zeigt, dass die Baskets in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen zurückzukommen und sich erfolgreich zu behaupten.
Zusätzlich zur aktuellen sportlichen Leistung haben die Baskets auch ihre Zukunftsplanung in Angriff genommen. Sportdirektor Savo Milovic und der Verein haben eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2027 vereinbart. Dies wird als ein wichtiger Schritt gesehen, um die Weichen für eine erfolgreiche sportliche Zukunft zu stellen.
Details | |
---|---|
Quellen |