Dialog für ein grüneres Bonn: Quartierskonzept Combahnviertel im Fokus

Erfahren Sie alles zur Dialogveranstaltung zum Quartierskonzept Combahnviertel – Bönnsche Viertel in Bonn. Diskutieren Sie Ideen zur nachhaltigen Mobilität und verbessern Sie Ihr Viertel!
Erfahren Sie alles zur Dialogveranstaltung zum Quartierskonzept Combahnviertel – Bönnsche Viertel in Bonn. Diskutieren Sie Ideen zur nachhaltigen Mobilität und verbessern Sie Ihr Viertel!

Dialogveranstaltung Quartierskonzept Combahnviertel – Bönnsche Viertel


Die Stadt Bonn lädt die Bürgerinnen und Bürger des Combahnviertels sowie des Beueler Zentrums zu einer wichtigen Dialogveranstaltung ein, die sich mit dem Quartierskonzept Combahnviertel – Bönnsche Viertel befasst. Diese Veranstaltung findet am 15. Mai 2025 im Ratssaal des Beueler Rathauses statt und bietet den Anwohnern die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes mitzuwirken.

Im Jahr 2022 beschloss der Stadtrat Bonn, nachhaltige Mobilität in urbanen Wohngebieten zu fördern. In dieser Inititative ist das Projekt Bönnsche Viertel zentral, das durch einen umfassenden Beteiligungsprozess dazu einlädt, die Ideen und Wünsche der Anwohner zu sammeln. Der Prozess hat 2023 begonnen und sieht verschiedene Formate vor, die den Austausch zwischen Stadtverwaltung, Experten und Bürgern erleichtern.

Basierend auf den gesammelten Daten hat Bonn das Ingenieurbüro IKS Mobilitätsplanung mit der Erstellung eines nachhaltigen Konzeptes für das Combahnviertel beauftragt. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs und eine verbesserte Organisation der Parkmöglichkeiten. Während der Dialogveranstaltung werden die vorgeschlagenen Maßnahmen erläutert und zur Diskussion gestellt, sodass die Anwohner direkt in den Entscheidungsprozess eingebunden werden.

Die Veranstaltung bietet nicht nur einen Raum für Informationen, sondern auch für aktive Teilnahme. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Diese Vorgehensweise sichert die bestmögliche Organisation und ermöglicht eine zielgerichtete Diskussion.

Die Ergebnisse der Veranstaltung werden dokumentiert und fließen in die Überarbeitung des Quartierskonzepts ein. Das finale Konzept wird danach der Bezirksvertretung Beuel zur Abstimmung vorgelegt. Die Stadt Bonn möchte sicherstellen, dass die Anliegen der Anwohner umfassend berücksichtigt werden, um die Lebensqualität im Combahnviertel nachhaltig zu verbessern.

Details
Quellen