Drama am Abend: Feuerwehr kämpft gegen zwei Gartenlauben-Brände in Bad Honnef

Bad Honnef: Zwei Gartenlauben brennen zeitgleich im Stadtgebiet
Am Abend des 1. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu gleich zwei Einsätzen alarmiert, nachdem in der Bondorfer Straße und in der Straße Im Blümeling Gartenlauben in Brand geraten waren. Der erste Alarm ging um 18:11 Uhr ein, wobei die Feuerwehr vor der Herausforderung stand, dass das Feuer drohte, auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen.
Situation vor Ort
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten beide Gartenlauben in Vollbrand, wobei starke Rauchentwicklungen sichtbar waren. Insbesondere bei dem Brand in der Straße Im Blümeling war die Lage aufgrund der Hanglage erschwert. Dies führte zu einem erhöhten Einsatz von Personal und Material, um die Brände erfolgreich zu bekämpfen. Sicherheit hat oberste Priorität, und es bestand die Notwendigkeit, ein Übergreifen auf umliegende Vegetation oder Wohnbebauung zu verhindern.
Einsatzkräfte und Vorgehen
Für die Löscharbeiten wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Die Feuerwehr nutzte Löschschaum, um Glutnester abzulöschen und die Brände unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte bei dem Brand im Blümeling tätig, während am ersten Einsatzort 25 Feuerwehrangehörige beteiligt waren. Die Einsätze dauerten etwa eine Stunde und zwei Stunden respektive.
Unterstützung und Versorgung
Zur Unterstützung der Feuerwehr wurden Kräfte aus der Feuerwehr Rheinbreitbach alarmiert. Angesichts der warmen Temperaturen sorgte das DRK Siebengebirge für die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Getränken. Zudem war ein Rettungswagen vor Ort, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Ermittlungen zur Brandursache
Die Polizei hat mit der Untersuchung der Brandursache begonnen. In Anbetracht der schnellen Alarmierung und der effektiven Maßnahmen der Feuerwehr konnte ein größeres Unglück verhindert werden.
Details | |
---|---|
Quellen |