Die Rückspiele im Viertelfinale der UEFA Champions League sorgten für viel Aufregung, insbesondere für den FC Barcelona, der gegen Borussia Dortmund antreten musste. Trotz eines siegreichen Gesamtergebnisses in der Runde wurde der Auftritt der Katalanen in der spanischen Presse scharf kritisiert. Die Berichterstattung bezeichnete den Auftritt als „schlechten Tag“ und sprach von einem Flirt mit einer weiteren europäischen Katastrophe für die legendäre Mannschaft aus Katalonien.
Die spanische Sportzeitung „Sport“ ließ keinen Zweifel daran, dass das Team in Dortmund einen sehr herausfordernden Abend hatte. Der Kommentar betonte, dass Barcelona an der Grenze zur Tragödie spielte, da das Team durch das frühe Gegentor schnell unter Druck geriet. Trotz dieser schwierigen Phase fand Barça einen Weg zurück ins Halbfinale und bewies damit eine gewisse Resilienz, selbst wenn das Spiel nicht von der gewohnten Stärke geprägt war.
Rüde Analysen kamen auch von der „Marca“, die von einem schwachen Auftritt der Blaugrana schrieb. Die Schwierigkeit, gleich zu Beginn des Spiels einen Treffer zuzulassen, stellte sich als großes Hindernis heraus. Trotzdem gelang es dem Team, sich nach anfänglichen Rückschlägen zusammenzukriegen und letztendlich die kritischen Minuten des Spiels zu überstehen.
In den Augen vieler Analysten war Serhou Guirassy, der dreifach für Dortmund netzte, der entscheidende Faktor in dieser Begegnung. Der BVB, der sich somit als ernstzunehmender Gegner erwies, erhielt viel Lob für die kämpferische Leistung. Das Eigentor von Bensebaini, welches Barça zurück ins Spiel brachte, könnte als Wendepunkt gesehen werden, der der Mannschaft half, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Barcelona in der Champions League durch eine Mischung aus Glück und Kampfgeist ins Halbfinale einzieht, während die spanische Presse den Auftritt als instabil und durchaus kritikwürdig empfindet. Die kommenden Herausforderungen im Wettbewerb werden sicherlich viele Fragen aufwerfen, insbesondere in Bezug auf die Stabilität und Qualität des Spiels des Teams.