Georg Bätzing: Papst Franziskus – Ein mutiger Erneuerer der Kirche

Bonn | Bätzing: Kirche verliert «großen Papst»
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den kürzlich verstorbenen Papst Franziskus als «großen Papst» gewürdigt. In einer anerkennenden Stellungnahme betonte Bätzing die Bedeutung Franziskus‘ für die katholische Kirche, insbesondere seine Rolle als mutiger Erneuerer. Er hob hervor, dass der Papst stets darum bemüht war, in unmittelbarem Kontakt mit den Menschen zu stehen und sich für die Randgruppen der Gesellschaft einzusetzen.
Papst Franziskus hat durch sein Wirken starke Akzente in der Kirche gesetzt und neue Wege des Miteinanders initiiert. Seine Vision einer synodalen Kirche wird auch weiterhin durch die anstehenden Generalversammlungen der Weltsynode in 2023 und 2024 geprägt sein. Diese synodalen Prozesse reflektieren Franziskus‘ Bestreben, die Kirche offener und gemeinschaftlicher zu gestalten.
Bätzing unterstrich die Rolle von Franziskus als Brückenbauer, der in der Lage war, unterschiedliche Menschen und Gemeinschaften zusammenzuführen. In Zeiten großer Herausforderungen innerhalb und außerhalb der Kirche war er ein Zeichen der Hoffnung und des Mitgefühls. Die Trauer über den Verlust des Papstes wird mit Dankbarkeit für seinen lebenslangen Einsatz für die Menschlichkeit verbunden.
Die Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus deuten auf eine tiefgreifende Bestürzung innerhalb der katholischen Gemeinschaft weltweit hin. Seine Visionen und Errungenschaften haben nicht nur die katholische Kirche, sondern auch den interreligiösen Dialog und die Beziehung zu anderen Glaubensgemeinschaften beeinflusst. Diese Veränderungen werden auch in Zukunft für Diskussionen und Entwicklungen innerhalb der Kirche sorgen.
Mit dem Abschied von Papst Franziskus beginnt eine neue Ära für die katholische Kirche, die sich den Herausforderungen der Gegenwart stellen muss. Seine Werte und Prinzipien werden weiterhin als Leitfaden dienen, während das kirchliche Leben in eine neue Phase eintritt.
Details | |
---|---|
Quellen |