Köln/Bonn: Neues Brauhaus früh bis spät bringt kölsches Flair ins Terminal

Am Flughafen Köln/Bonn eröffnet das Brauhaus "früh bis spät" mit regionalen Köstlichkeiten und frisch gezapftem Kölsch. Erleben Sie kölsches Flair und Tradition im Terminal 1!
Am Flughafen Köln/Bonn eröffnet das Brauhaus "früh bis spät" mit regionalen Köstlichkeiten und frisch gezapftem Kölsch. Erleben Sie kölsches Flair und Tradition im Terminal 1!

Neues Brauhaus „früh bis spät“ eröffnet

Am Flughafen Köln/Bonn wird mit dem neuen Brauhaus „früh bis spät“ ein bedeutendes gastronomisches Highlight geschaffen. Mit der Eröffnung im Terminal 1 wird eine traditionsreiche rheinische Braukunst gewürdigt und gleichzeitig ein frisches gastronomisches Konzept eingeführt, das sowohl lokale Produkte als auch die kölsche Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt.

Das Angebot im Brauhaus richtet sich vor allem an Fluggäste, die sich mit klassischem Kölsch und regionalen Spezialitäten auf ihre Reise einstimmen möchten. Die Speisekarte umfasst beliebte kölsche Gerichte wie Sauerbraten mit Rotkohl, Zwiebelrostbraten und den bekannten „Halve Hahn“. Diese kulinarischen Köstlichkeiten sind Teil der Strategie, den Flughafen Köln/Bonn als gastronomische Destination neu zu positionieren.

Die Eröffnung wurde von Vertretern der Flughafenleitung, der Betreibergesellschaft Avolta AG und der Kölner Traditionsbrauerei Früh gefeiert, die gemeinsam das erste Kölsch anzapften. In Anbetracht der umfassenden Neugestaltung des Flughafens ist das Brauhaus ein wesentlicher Bestandteil des Projekts „Next Chapter“, das darauf abzielt, den Flughafen zu modernisieren und dessen Angebote zu erweitern.

Darüber hinaus werden im Rahmen dieses Projekts insgesamt 17 neue gastronomische Angebote umgesetzt. Neben dem Brauhaus sind bereits weitere Konzepte wie Heberer Wiener Feinbäcker sowie die Bar 51 Degrees in Betrieb. Die Brauerei Früh, die sich über 111 Jahre Erfahrung in der rheinischen Braukunst rühmt, wird nun auch internationalen Reisenden nähergebracht und bietet somit einen authentischen Einblick in das kulinarische Erbe der Region.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Brauhaus „früh bis spät“ nicht nur ein Ort für gute Speisen und Getränke darstellt, sondern auch einen einladenden Raum für Reisende schafft, wo Tradition und modernes Flair harmonisch miteinander verbunden werden.

Details
Quellen