Letzte Chance für die Telekom Baskets: Ein Sieg für Europa in Weißenfels
Baskets wollen erst den Sieg, dann die Punktlandung
Die Telekom Baskets Bonn stehen vor ihrem letzten Saisonspiel, nachdem die Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Play-Ins nach einem knappen 86:90 gegen Bayern München schwinden. Doch das Team von Coach Marko Stankovic hat noch eine Chance, seine Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Spiel in Weißenfels gegen den Mitteldeutschen BC, das als entscheidend für die europäische Qualifikation angesehen wird.
Dieses Abschlussduell findet am Sonntag um 16:30 Uhr statt. Während die Bonner in der Hoffnung auf eine Überraschung ursprünglich einen weiteren Sieg benötigten, um in die K.o.-Runde einzuziehen, hat sich die Situation geändert. Jetzt geht es um die Möglichkeit, sich für den Europapokal zu qualifizieren. Sportdirektor Savo Milovic betont die Bedeutung eines Sieges, da jeder Punkt, jeder Sieg und jeder Platz im Rennen um Europa entscheidend ist.
Die Motivation der Spieler
Die Mannschaft ist sich der Herausforderung bewusst. Platz 13 in der Endtabelle könnte für Bonn noch die Tür zur Qualifikation für den Fiba Europe Cup öffnen, was zusätzlichen Anreiz bietet, sich im letzten Spiel voll ins Zeug zu legen. Co-Kapitän Till Pape äußert, dass es viele Gründe gibt, für einen Sieg zu kämpfen, darunter der Wunsch, den treuen Fans etwas zurückzugeben und die Saison nicht mit zwei Niederlagen abzuschließen. Hinzu kommt der Wille, den aktuellen Pokalsieger zu bezwingen, was den Wettbewerb zusätzlich anheizt.
Allerdings ist die Begegnung gegen den MBC kein leichtes Unterfangen. Der Mitteldeutsche BC, derzeit auf Platz zehn, braucht ebenfalls dringend Punkte, um die eigenen Play-In-Träume zu verwirklichen. Zudem haben sie in dieser Saison eine beeindruckende Bilanz auf heimischem Parkett vorzuweisen, was die Bonner vor eine große Herausforderung stellt.
Die Situation in der Tabelle
Ein Sieg für Bonn allein könnte dennoch nicht ausreichen. Das Team kann maximal auf 15 Siege kommen, womit sie auf dem gleichen Stand wie Oldenburg und Hamburg liegen würden, die derzeit auf den Plätzen 12 und 13 stehen. Während die Baskets in der direkten Bilanz gegen Oldenburg stark dastehen, haben sie gegen Hamburg zwei Niederlagen einstecken müssen, was die Situation kompliziert macht. Die Konkurrenz spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sowohl Oldenburg als auch Hamburg vor schweren Spielen stehen, während Bonn auf einen Gleichstand hofft.
Falls Bonn gewinnt und die beiden Rivalen verlieren, könnte es zu einem spannenden Entscheidungsspiel hinsichtlich der Endplatzierung kommen. Der Vergleich der drei Teams würde dann entscheidend sein für die Platzierung im Gesamtklassement. So könnte sich die Möglichkeit einer Punktlandung für die Baskets realisieren, wenn sie die notwendigen Faktoren zu ihren Gunsten ausspielen können.
Details | |
---|---|
Quellen |