MLP Academics Heidelberg: Auf Siegkurs gegen die Telekom Baskets Bonn!

Die MLP Academics Heidelberg streben im Auswärtsspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am 20. April den dritten Sieg in Serie an. Ein spannendes Duell wartet auf die Fans!
Die MLP Academics Heidelberg streben im Auswärtsspiel gegen die Telekom Baskets Bonn am 20. April den dritten Sieg in Serie an. Ein spannendes Duell wartet auf die Fans!

Die MLP Academics Heidelberg treten am Sonntag, den 20. April, um 16:30 Uhr, gegen die Telekom Baskets Bonn an. Nach zwei Heimspielsiegen gegen den SYNTAINICS MBC und die NINERS Chemnitz streben die Academics einen dritten Erfolg in Serie an, um ihre Position in der Liga zu festigen.

Aktuelle Lage der Telekom Baskets Bonn

Die Telekom Baskets Bonn erleben eine herausfordernde Saison, in der sie nach 27 gespielten Partien lediglich den 13. Platz in der Liga belegen. Ihre Teilnahme an der Basketball Champions League musste nach zwei PlayIn-Niederlagen gegen den italienischen Klub Pallacanestro Reggiana frühzeitig beendet werden. Um der sportlichen Misere entgegenzuwirken, wurde zu Beginn des Jahres der Trainer gewechselt, wobei Marko Stankovic, der vorherige Assistenztrainer, das Ruder übernahm. Unter seiner Leitung konnten die Baskets zwar einige wichtige Siege einfahren, dennoch mangelt es an Konstanz, was sich in ihren letzten zehn Spielen widerspiegelt, von denen sie sechs verloren haben, darunter eine klare Niederlage mit 88:102 gegen die Berliner.

Offensivpotential der Baskets

Trotz der bisherigen Schwierigkeiten zeigt das Team immer wieder offensives Potenzial. Die Bonner sind in Bezug auf erfolgreiche Distanzwürfe zweite in der Liga, mit durchschnittlich 10,7 erfolgreichen Dreipunktwürfen pro Spiel. Besonders herausragend ist Darius McGhee, der mit einem Durchschnitt von 17,2 Punkten pro Spiel zu den besten Schützen zählt und im kürzlichen Spiel gegen Berlin beeindruckende 30 Zähler erzielen konnte. Im Hinspiel gegen Heidelberg konnten die Baskets mit 95:76 gewinnen, wobei die Academics damals auf mehrere Schlüsselspieler verzichten mussten.

Vorsicht vor den Bonnern

Achtung ist geboten, denn der Sportliche Leiter der Academics, Alex Vogel, betont die unterschätzte Qualität der Bonner Mannschaft: „Die Baskets verfügen über mehr individuelle Stärken, als es die Tabelle vermuten lässt. Spieler wie McGhee können jederzeit für Aufregung sorgen, und sie haben mit Fleming einen herausragenden Zwei-Wege-Spieler im Kader.“ Um erfolgreich zu sein, ist es für die Heidelberger entscheidend, eine starke Leistung zu zeigen und sich an die aufsteigende Laune der Baskets anzupassen, ohne erneut ein schwaches erstes Viertel zuzulassen.

Die kommende Begegnung verspricht, sowohl spannend als auch herausfordernd zu werden, und wird eine wichtige Etappe in der Saison für beide Teams darstellen.

Details
Quellen