Mutige Biker starten ‘Tallbike Against Cancer’-Tour für krebskranke Menschen

Erleben Sie die abenteuerliche "Tallbike Against Cancer"-Tour von München nach Peking! Tommaso und Jakob radeln 13.000 km für die Deutsche Krebshilfe. Start: 1. Mai 2025. Unterstützen Sie die Spendenaktion!
Erleben Sie die abenteuerliche "Tallbike Against Cancer"-Tour von München nach Peking! Tommaso und Jakob radeln 13.000 km für die Deutsche Krebshilfe. Start: 1. Mai 2025. Unterstützen Sie die Spendenaktion!

Mit dem Tallbike von München nach Peking / 13.000 Kilometer zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Am 1. Mai 2025 brechen die Freunde Tommaso Weller und Jakob Wall von München zu ihrer bemerkenswerten „Tallbike Against Cancer-Tour“ nach Peking auf. Die beiden Radfahrer haben sich zum Ziel gesetzt, 13.000 Kilometer zurückzulegen, um Spenden für die Deutsche Krebshilfe zu generieren. Tommaso fährt auf einem selbstgebauten Tallbike, während Jakob ein gewöhnliches Mountain-Bike nutzt. Ihre Spendenziele sind ambitioniert, mit dem Ziel, insgesamt 13.000 Euro zu sammeln, was einem Euro pro gefahrenem Kilometer entspricht.

Der Anstoß für dieses Projekt war eine persönliche Tragödie in Tommasos Familie, als sein Onkel im Kindesalter an Leukämie starb. Diese Erfahrung motiviert ihn, für eine Organisation zu kämpfen, die sich der Unterstützung von Krebspatienten widmet. Die Deutsche Krebshilfe, die seit über 50 Jahren aktiv ist, engagiert sich dafür, die Heilungschancen für Betroffene zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu leisten. Die beiden Freunde sehen ihre Reise sowohl als sportliche Herausforderung als auch als eine Möglichkeit, Bewusstsein für diese wichtige soziale Angelegenheit zu schaffen.

Die Tour erstreckt sich über mehrere Länder, beginnend in Deutschland und über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, die Türkei, Georgien, Russland und Kasachstan musst. Die Bikepacker planen, ihr Ziel, die chinesische Hauptstadt Peking, innerhalb von 120 Tagen zu erreichen. Diese ehrgeizige Route erfordert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch sorgfältige Planung und Vorbereitung, die Tommaso mit der Unterstützung eines Fahrradingenieurs umsetzt.

Die Deutsche Krebshilfe schätzt das Engagement der beiden jungen Biker und sieht es als bedeutenden Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung von Krebspatienten. Dr. Franz Kohlhuber, Vorstandsvorsitzender, betonte den Respekt vor der Herausforderung und das große Potenzial, das solche Initiativen haben, um das Bewusstsein für die Herausforderungen von Krebspatienten in der Gesellschaft zu schärfen.

Die Abfahrt ist für den 1. Mai 2025 festgelegt, und die Veranstaltung wird am Odeonsplatz in München gestartet. Unterstützer der Deutschen Krebshilfe können die Tour direkt durch Spenden unterstützen und somit einen entscheidenden Beitrag zur Krebsforschung leisten.

Details
Quellen