Neuer Stadtdechant Monsignore Hofmann trifft Oberbürgermeisterin Dörner

Oberbürgermeisterin Katja Dörner empfing Monsignore Dr. Markus Hofmann im Alten Rathaus. Der Stadtdechant sprach über zukünftige Projekte für eine sozial gerechte Stadt.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner empfing Monsignore Dr. Markus Hofmann im Alten Rathaus. Der Stadtdechant sprach über zukünftige Projekte für eine sozial gerechte Stadt.

OB Dörner empfängt Stadtdechanten Monsignore Hofmann im Alten Rathaus

Am 23. April 2025 hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner den neuen Stadtdechanten und Innenstadtpfarrer Monsignore Dr. Markus Hofmann im Alten Rathaus begrüßt. Dieser Antrittsbesuch bot die Gelegenheit, persönliche Einblicke in die zukünftige Zusammenarbeit zu gewinnen. Monsignore Hofmann, der erst kürzlich sein Amt angetreten hat, trug sich feierlich ins Gästebuch der Stadt ein.

In ihrem Grußwort äußerte Katja Dörner ihre Vorfreude auf die gemeinsame Arbeit mit Monsignore Hofmann. Sie betonte die Bedeutung der Kooperation sowohl bei festlichen Anlässen im Jahreszyklus als auch in Projekten, die darauf abzielen, Bonn als eine nachhaltige und sozial gerechte Stadt zu gestalten. Dieses Engagement zeigt das Bestreben der Stadt, in enger Partnerschaft mit den religiösen und sozialen Einrichtungen der Region tätig zu sein.

Monsignore Dr. Hofmann, der am 1. März 2025 sein neues Amt übernommen hat, betonte während des Treffens die Wichtigkeit konstruktiver Gespräche und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in Bonn. Er hat bereits in den vergangenen Wochen verschiedene Gelegenheiten genutzt, um sich in der Gemeinschaft vorzustellen und Beziehungen aufzubauen. Dies sei der erste formelle Austausch gewesen, bei dem er und die Oberbürgermeisterin einige zentrale Themen erörtern konnten, die beiden am Herzen liegen.

Bereits vor seiner Ernennung zum Stadtdechanten war Monsignore Hofmann in Bonn aktiv. Er hatte Theologie studiert und die Leitung des Erzbischöflichen Theologenkonvikts Collegium Albertinum von 2003 bis 2009 inne. Darüber hinaus ist er seit 2018 Vorsitzender des Stiftungsrats der Albertus-Magnus-Stiftung und nutzt sein umfangreiches Wissen, um einen Beitrag zur Stadtgesellschaft zu leisten.

Der Antrittsbesuch von Monsignore Hofmann stellt einen wichtigen Schritt in der weiteren Vertiefung der Beziehungen zwischen der Stadt Bonn, den kirchlichen Institutionen und der Zivilgesellschaft dar. Die Zusammenarbeit wird entscheidend sein, um visionäre und integrative Projekte zu realisieren, die das Stadtbild nachhaltig prägen und die Gemeinschaft stärken.

Details
Quellen