Ratiopharm Ulm festigt Platz zwei nach 119:92-Sieg gegen Oldenburg

Ratiopharm Ulm sichert sich mit einem beeindruckenden 119:92-Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg den zweiten Platz in der BBL. Sechs Spieler punkteten zweistellig, angeführt von Noa Essengue.
Ratiopharm Ulm sichert sich mit einem beeindruckenden 119:92-Sieg gegen die EWE Baskets Oldenburg den zweiten Platz in der BBL. Sechs Spieler punkteten zweistellig, angeführt von Noa Essengue.

Ulm fegt Oldenburg aus der Halle

In einem mitreißenden Spiel am Ostermontag hat Ratiopharm Ulm einen bedeutenden Sieg in der Basketball Bundesliga (BBL) erzielt und sich damit den zweiten Tabellenplatz gesichert. Das Team von Ty Harrelson gewann gegen die EWE Baskets Oldenburg deutlich mit 119:92. Mit diesem Erfolg hat Ulm nach 29 Spielen nun 20 Siege auf dem Konto und stellt damit eine ernsthafte Konkurrenz für die Bayern München dar, die ebenfalls 20 Siege, jedoch eine Niederlage weniger haben.

Vor 5547 Zuschauern in der heimischen Halle präsentierte sich Ulm besonders variabel und stark. Sechs Spieler konnten zweistellig punkten, was die Offensive der Gastgeber enorm belebte. Herausragend war der 18-jährige Franzose Noa Essengue, der mit 21 Punkten der erfolgreichste Werfer der Partie wurde. Zudem sammelte er sechs Rebounds und leistete einen Assist, was seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte und von der gesamten Mannschaftskonzeption des Trainers zeugt.

Für die EWE Baskets Oldenburg war das Spiel eine herbe Enttäuschung. Trotz aller Bemühungen konnten sie mit der Dynamik und der offensiven Kraft Ulms nicht mithalten. Mit dem Blick auf die verbleibenden vier Spiele wird es für Oldenburg zunehmend schwieriger, die Hoffnungen auf die Play-Ins zu wahren. Die aktuelle Leistung lässt die Zukunft unsicher erscheinen, da die Konkurrenz in der Liga ansteigt und der Druck zunimmt.

Ulm hingegen kann nach diesem souveränen Sieg optimistisch in die verbleibenden Saisonspiele blicken. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie sowohl über individuelle Klasse als auch über eine ausgeglichene Teamleistung verfügt. Wenn sie diesen Schwung halten kann, könnten sie in den kommenden Playoffs eine gefährliche Truppe darstellen, die den Titel ernsthaft anvisiert.

Details
Quellen