Doppelte Feuerwehraktion am Maifeiertag: Gartenlauben in Brand

Bad Honnef: Feuerwehr löscht zwei brennende Gartenlauben
Am Maifeiertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu zwei zeitgleich ausgebrochenen Bränden in Gartenlauben alarmiert. Beide Feuer standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Die Einsatzorte lagen mehrere Kilometer voneinander entfernt, wodurch ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen als unwahrscheinlich gilt.
Zuerst machte sich die Löschgruppe Bad Honnef im Ortsteil Rommersdorf-Bondorf auf den Weg zur Kreuzung Bondorfer Straße/Bismarckstraße. Dort war in einem Garten eines Einfamilienhauses eine Laube in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehrleute konnten die Flammen schnell löschen und deckten die Überreste der Hütte mit einem Schaumteppich ab. Während des Einsatzes wurde die Bismarckstraße gesperrt.
Der Bereich um die Straße Im Blümeling liegt in der Nähe des Naturschutzgebiets Siebengebirge. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Freitag einen hohen Waldbrandgefahrenindex (Stufe 4) für die nächstgelegene Wetterstation in Königswinter-Heiderhof gemeldet. Dies weist auf die Gefahren hin, die in dieser Region zur Brandentstehung führen können.
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr trug dazu bei, größere Schäden zu verhindern und das Risiko für Anwohner zu minimieren. Die Ursache der Brände bleibt zunächst unklar und wird von den zuständigen Behörden untersucht.
Details | |
---|---|
Quellen |