Wer wird Papst? Das Konklave beginnt am 7. Mai in Rom

Papst-Experte legt sich auf Anzahl der Tage fest
Das bevorstehende Konklave, das am 7. Mai beginnt, wirft zahlreiche Fragen auf, insbesondere die nach der Dauer der Wahl des neuen Papstes. 133 Kardinäle werden in der Sixtinischen Kapelle zusammenkommen, um einen Nachfolger für Papst Franziskus zu wählen. Der Vatikan-Experte Dr. Nino Galetti beschreibt das Konklave als einen spirituellen Akt, bei dem die Kardinäle gemeinsam beten und abstimmen. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich grundlegend von politischen Wahlen, in denen um Lösungen gerungen wird.
Historisch gesehen gab es bereits längere Konklaven, die mehrere Jahre in Anspruch nahmen, etwa die Wahl von Gregor X. im Jahr 1271. Heutzutage gehen Experten jedoch von einer deutlich kürzeren Dauer aus. Laut Papst-Experte Andreas Englisch erwarten die meisten, dass das Konklave maximal eine Woche dauern wird. Dr. Galetti äußert sich zuversichtlich und schätzt, dass die Wahl innerhalb von drei Tagen abgeschlossen sein könnte.
Dauer und Verfahren des Konklave
Die vergangenen Konklaven haben gezeigt, dass eine Wahl normalerweise zwischen drei und fünf Tagen dauert. Diese schnellen Entscheidungen sind häufig das Ergebnis vorangegangener Diskussionen, in denen bereits Ideen und Profile für den neuen Papst entwickelt wurden. Die Kardinäle haben die Möglichkeit, während der nicht-offiziellen Sitzungen, dem sogenannten Vorkonklave, ihre Positionen zu klären.
Der Ablauf des Konklave ist klar strukturiert: Der erste Wahlgang findet am ersten Nachmittag statt, gefolgt von weiteren Wahlgängen am Vormittag und Nachmittag. Für die Wahl des neuen Papstes ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Die Stimmen werden geheim in Form von Zetteln abgegeben, deren Auszählung letztlich über das Schicksal des neuen Pontifex entscheidet.
Bei einer langen Wahl könnte es notwendig sein, Ruhetage einzulegen, um den Kardinälen eine Auszeit zu gewähren. Nach 35 erfolglosen Wahlen könnte zudem eine Stichwahl zwischen den beiden besten Kandidaten erfolgen. Die Spannung bleibt also hoch, wenn das Konklave in den kommenden Tagen stattfindet.
Details | |
---|---|
Quellen |