Unwetter in Bonn: Gewitter und Starkregen drohen heute!

Unwetterwarnung für Bonn: Heute drohen starke Gewitter mit heftigem Regen und Windböen. Bleiben Sie informiert und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Mehr dazu hier!
Unwetterwarnung für Bonn: Heute drohen starke Gewitter mit heftigem Regen und Windböen. Bleiben Sie informiert und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Mehr dazu hier! (Symbolbild/NAG)

Unwetterwarnung für Bonn heute: Gefährliche Gewitter und Starkregen erwartet

In Bonn, Nordrhein-Westfalen, wurde eine amtliche Unwetterwarnung für heute ausgegeben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet von 17:44 Uhr bis etwa 18:45 Uhr starke Gewitter, die mit erheblichen Niederschlägen und Windböen einhergehen werden.

Im Rahmen dieser Warnung wird mit intensiven Regenfällen gerechnet, bei denen zwischen 15 und 25 Litern Niederschlag pro Quadratmeter pro Stunde fallen könnten. Zudem könnten Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h auftreten, begleitet von kleinkörnigem Hagel. Die Gefahren durch diese Wetterereignisse sind erheblich: Blitzschlag, umherfliegende Gegenstände und plötzliche Überflutungen von Straßen stellen ernsthafte Risiken dar.

Angesichts dieser Bedrohung gibt der DWD dringend folgende Handlungsempfehlungen: Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien, suchen Sie Schutz in Gebäuden, sichern Sie lose Gegenstände im Freien, und passen Sie Ihr Verhalten im Straßenverkehr an, um Gefahren durch Aquaplaning oder Überflutungen zu entkommen. Insbesondere überflutete Abschnitte sollten gemieden werden.

Die heutige Warnung stellt eine markante Wetterwarnung (Warnstufe Orange) dar. Diese Stufe erfordert von den Bürgern besondere Vorsicht, auch wenn der DWD insgesamt vier Warnstufen führt, die von Gelb bis Dunkelrot reichen.

In Bezug auf die aktuellen Wetterbedingungen in Bonn beträgt die Temperatur etwa 18 Grad Celsius, wobei die Luftfeuchtigkeit bei 63 % liegt und die Windgeschwindigkeit bei 33 km/h. Auch im Verlauf des Abends wird eine Abkühlung erwartet, wobei die Wahrscheinlichkeit für weitere Niederschläge hoch bleibt. Die Bevölkerung wird ermutigt, sich kontinuierlich über die Entwicklungen in der Region zu informieren und auf die Anweisungen des DWD zu achten.

Details
Quellen