Wer wird der nächste Papst? Ein Blick auf das anstehende Konklave

Vatikan-Experte Dr. Nino Galetti schätzt, dass das bevorstehende Konklave zur Papstwahl maximal drei Tage dauern wird. Was sagen die Historie und aktuelle Entwicklungen dazu? Erfahren Sie mehr!
Vatikan-Experte Dr. Nino Galetti schätzt, dass das bevorstehende Konklave zur Papstwahl maximal drei Tage dauern wird. Was sagen die Historie und aktuelle Entwicklungen dazu? Erfahren Sie mehr!

Vatikan-Experte legt sich auf Anzahl der Tage fest

In wenigen Tagen beginnt im Vatikan das Konklave, in dem die 133 Kardinäle über den Nachfolger von Papst Franziskus entscheiden werden. Vom 7. Mai an trifft sich das Kollegium der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle, um den neuen Papst zu wählen. Die Frage, die viele beschäftigt, ist, wie lange dieser Entscheidungsprozess dauern wird.

Dr. Nino Galetti, ein Vatikan-Experte, betont, dass die Wahl in einem geistlichen Rahmen stattfindet. Aktuelle Eindrücke deuten darauf hin, dass das Konklave nicht wie parlamentsartige Auseinandersetzungen, sondern als ein Akt des gemeinsamen Gebets und des Austauschs durchgeführt wird. Diskutiert wird neben den offiziellen Wahlen auch in informellen Runden, etwa während der Mahlzeiten.

Erwartungen für die Dauer des Konklave

Historisch betrachtet, sind die Wahlen zum Papst sehr unterschiedlich in ihrer Dauer. Das längste Konklave fand im Jahr 1268 statt und dauerte beinahe drei Jahre. Im Kontrast dazu haben die letzten Wahlen meist nur wenige Tage in Anspruch genommen. In der Regel schwanken die Wahlen zwischen drei und fünf Tagen.

Galetti erwartet einen relativ kurzen Zeitraum für die bevorstehende Wahl und rechnet mit maximal drei Tagen für das Konklave. Dies wird auch von anderen Experten wie Andreas Englisch geteilt, die darauf hinweisen, dass Konklaven zuletzt in der Regel nicht länger als eine Woche gedauert haben.

Ablauf des Konklave

Der erste Wahlgang findet nach dem Beginn des Konklave am Nachmittag des 7. Mai statt. Danach gibt es regelmäßige Wahlgänge, deren Ergebnis durch den berühmten Rauch, der aus den Kaminen aufsteigt, bekannt gegeben wird. Weißer Rauch signalisiert die Wahl eines neuen Papstes, während schwarzer Rauch anzeigt, dass noch keine Entscheidung getroffen wurde.

Falls die Wahlen in die Länge gezogen werden, können auch Ruhetage eingelegt werden, bis eine mögliche Stichwahl zwischen den führenden Kandidaten notwendig wird. Diese komplexen Abläufe und die spirituelle Dimension des Konklave zeigen die Bedeutung des Auswahlprozesses im Kontext der katholischen Kirche.

Details
Quellen