Wissenschaft für alle: Kinderuni Bonn lädt zur Entdeckungsreise ein!

Entdecken Sie die Kinderuni der Universität Bonn! Von Games Studies bis Schokolade im Business, spannende Vorlesungen warten auf 8- bis 13-Jährige. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung!
Entdecken Sie die Kinderuni der Universität Bonn! Von Games Studies bis Schokolade im Business, spannende Vorlesungen warten auf 8- bis 13-Jährige. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung!

Von Business-Bohnen, sagenhaften Wesen und Motoren in uns selbst — Universität Bonn

Die Universität Bonn öffnet ihre Türen für junge Entdecker im Alter von acht bis 13 Jahren und bietet ihnen eine spannende Reihe von Vorlesungen, die Wissenschaft nahbar und greifbar machen. Andrea Grugel, die Leiterin des Teams Junge Uni, betont, dass Wissenschaft nicht nur für Experten, sondern für alle zugänglich sein sollte. Dies wird Kindern durch interaktive Vorlesungen vermittelt, in denen Forscher ihre Themen anschaulich und verständlich präsentieren.

Ein Highlight der Veranstaltungen ist die Vorlesung über Games Studies, geleitet von Professor Dr. Adrian Hermann. Am 5. Mai erforscht er mit den jungen Studierenden, wie Spiele unsere Kultur beeinflussen und warum sie so beliebt sind. Neben diesem Thema werden noch weitere interessante Aspekte der Wissenschaft behandelt, wie die von Professorin Dr. Denise Fischer-Kreer, die zeigt, wie aus Schokolade ein erfolgreiches Unternehmen werden kann, und Privatdozent Dr. Peter Glasner, der in die Rheinromantik einführt.

Die Vorlesungen finden montags im großen Wolfgang-Paul-Hörsaal der Uni statt, eine hervorragende Gelegenheit für Kinder, Wissenschaft hautnah zu erleben. Jede Vorlesung beginnt um 17.15 Uhr und ist kostenfrei, ohne vorherige Anmeldung. Dieses Angebot soll Jungen und Mädchen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Geschmack am Lernen fördern und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Universität geben.

Ein besonderes Merkmal dieser Kinderuni ist das Diplom, das am Ende des Sommersemesters verliehen wird. Wer mindestens zehn Vorlesungen besucht hat, kann stolz auf die Auszeichnung sein. Zudem erhalten die Teilnehmer für jeden Besuch einen Stempel in ihren Studierendenausweis, was ihre Zugehörigkeit zur Universität symbolisiert und ihnen Zugang zu weiteren Einrichtungen, wie der Mensa, verschafft.

Unterstützt wird dieses Bildungsangebot von der Dr. Hans Riegel-Stiftung, die sich für die Förderung von Wissenschaft und Bildung engagiert. Die Kinderuni der Universität Bonn ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wissenschaftliche Themen auf eine begeisternde und nachvollziehbare Art und Weise vermittelt werden können, wodurch Kinder schon früh für die Welt der Wissenschaft begeistert werden.

Weitere Informationen über die Kinderuni und das vollständige Programm sind auf der Website der Universität Bonn zu finden.

Details
Quellen