Kostenfalle RegioRad: Gemeinden steigen aus - Was läuft falsch?
Ditzingen, Deutschland - In der Region Stuttgart schwindet die Begeisterung für das Fahrradverleihsystem RegioRad. Zahlreiche kleinere Kommunen äußern Unmut über die hohen Kosten und die geringe Nutzung der Bikes. Ditzingen, unter der Leitung von Oberbürgermeister Michael Makurath, zahlt jährlich 70.000 Euro an die Deutsche Bahn Connect für das Angebot, hat jedoch im ersten Halbjahr 2024 nur 212 Ausleihen gezählt. Das macht satte 165 Euro pro ausgeliehenem Rad! Der Rückgang der Ausleihzahlen wird teils auf die Pandemie zurückgeführt, während viele sich während lockdowns eigene E-Bikes anschafften. Aktuell ist die Nutzung in Städten wie Stuttgart deutlich höher, wo 2023 etwa 75.000 Räder ausgeliehen wurden.
Das Projekt steht nun auf der Kippe, da der Vertrag zwischen RegioRad Stuttgart und der Deutschen Bahn 2026 ausläuft. Ob und wie die RegioRad-Initiative fortgesetzt wird, bleibt unklar. Neben Ditzingen hat bereits die Stadt Renningen ihre Ausleihstationen wegen mangelnder Nachfrage geschlossen. Laut Ralf Maier-Geißer, dem Gesamtkoordinator von RegioRad, könnte das Projekt in verkleinerter Form dennoch weitergeführt werden, da man die Testphase als wertvoll erachtete. Weitere Details zu dieser Thematik sind hier zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Ditzingen, Deutschland |
Quellen |