Riesige frühkeltische Grabkammer entdeckt: Ein Schatz aus der Vergangenheit!
Riedlingen, Deutschland - Bei sensationellen Ausgrabungen im Donaubereich bei Riedlingen stießen Archäologen auf eine herausragende Grabkammer aus frühkeltischer Zeit, die vor 2.600 Jahren errichtet wurde. Im Zentrum eines monumentalen Grabhügels mit einem Durchmesser von 65 Metern, der zu den exklusiven Fürstengrabhügeln Südwestdeutschlands zählt, entdeckte das Team überraschend massive Eichenholzstrukturen nur 70 cm unter der Oberfläche. Der spezielle Erd- und Wasserbedingungen ermöglichen die außergewöhnliche Erhaltung dieser Holzstrukturen, die für die Archäologie von enormer Bedeutung sind.
Die Erhebung und Analyse der Grabkammer, die 585 v. Chr. datiert wird, sind noch nicht abgeschlossen, aber die ersten Funde deuten auf reiche Bestattungsbeigaben hin, die jedoch vermutlich durch antike Grabräuber gestohlen wurden. Dennoch haben die Archäologen bereits menschliche Überreste gefunden, die auf einen 15 bis 20 Jahre alten Mann hindeuten. Diese Entdeckung öffnet spannende Fragen zur keltischen Kultur und ihrer Bestattungspraktiken, während die Ausgrabungen in den kommenden Wochen weiterhin umfassend analysiert werden. Weitere Informationen zur beeindruckenden Fundstelle sind bei rp.baden-wuerttemberg.de verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Riedlingen, Deutschland |
Quellen |