Stuttgarterin kämpft gegen die Angst: Libanesische Eltern im Kriegsgebiet

Silvana El Sayegh, eine libanesische Journalistin in Stuttgart, lebt in ständiger Angst um ihre Familie im Südlibanon, während der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah weiter eskaliert. In täglichen Telefonaten mit ihrer Mutter fragt sie besorgt nach dem aktuellen Geschehen. Obwohl ihre Familie im Moment noch in Sicherheit scheint, besteht die ständige Sorge, dass sie fliehen müssen. „Ich habe Angst anzurufen und dass sie mir sagen, dass was in der Nähe passiert ist,“ betont El Sayegh emotional, während sie gleichzeitig ihre Enttäuschung über das Zögern ihrer Eltern, ihre Sachen zu packen, ausdrückt.

Die humanitäre Lage im Libanon ist katastrophal, seit der Ausbruch der Gefechte im letzten Jahr etwa 2.100 Menschenleben gefordert hat und zehntausende verletzt wurden. El Sayegh fürchtet ähnliche Verhältnisse wie im Gaza-Streifen. Trotz ihrer Ohnmacht aus der Ferne nutzt sie ihre Passion für das Kochen, um einen Teil ihrer Kultur zu bewahren und ein anderes Bild des Libanon zu zeigen. „Es ist nicht schwarz oder weiß“, sagt sie, während sie mit ihrem libanesischen Foodblog versucht, mehr Verständnis für die Situation ihrer Landsleute zu schaffen. Details zu ihrer bewegenden Geschichte sind hier nachzulesen.