VfB Stuttgart plant Einführung eines Wahlausschusses: 44 Kandidaten bei Erstwahl begeistern Mitglieder
Neuer Fokus auf Transparenz und Demokratie: VfB Stuttgart erhält 44 Bewerbungen für den Wahlausschuss
Der VfB Stuttgart plant, die Mitgliederverwaltung zu stärken und eine neue Ära der Transparenz und Mitspracherecht einzuläuten. Vor diesem Hintergrund wurde ein Antrag auf Satzungsänderung gestellt, um einen Wahlausschuss einzuführen. Am 28. Juli 2024 haben die Mitglieder die Möglichkeit, zwischen zwei Varianten zu wählen, die von der Satzungskommission im Auftrag des Präsidiums ausgearbeitet wurden. Beide Varianten sehen vor, dass neun Mitglieder und drei Ersatzmitglieder den Wahlausschuss bilden, der für vier Jahre gewählt wird.
Die Nachfrage nach dieser neuen Wahlmöglichkeit war beeindruckend. Insgesamt haben 44 Mitglieder des VfB Stuttgart fristgerecht ihre Bewerbungen eingereicht. Diese 44 Kandidaten haben sich bereit erklärt, den Wahlausschuss auf der bevorstehenden Mitgliederversammlung zu bilden. Um den Mitgliedern einen Einblick in das breit gefächerte Kandidatenfeld zu ermöglichen, können sich alle VfB-Mitglieder auf der Infoseite zur Versammlung über die Bewerber informieren und sich ein eigenes Bild machen.
Das Präsidium des VfB Stuttgart bedankt sich sowohl bei den Bewerberinnen und Bewerbern als auch bei der Satzungskommission für ihr Engagement für eine aktiv gelebte Vereinsdemokratie. Mit dieser Maßnahme wird der Verein einen wichtigen Schritt in Richtung einer transparenten und demokratischen Mitgliederbeteiligung machen.
– NAG