Heftiger Schlagabtausch: Ramelow, Höcke und Voigt im Suhler Duell!
Bei einer Debatte am Freitagabend im Suhler CCS heizte sich die Stimmung zwischen den Spitzenkandidaten Bodo Ramelow (Die Linke), Björn Höcke (AfD) und Mario Voigt (CDU) unter den 1.100 Besuchern ordentlich auf. Moderiert von Chefredakteur Marcel Auermann, kam es zu einem hitzigen Austausch, als Ramelow auf die Fragen zur künftigen Koalitionsbildung reagierte. Auf die Bemerkung, dass die Bildung einer Koalition schwierig sein könnte, antwortete Ramelow mit einer provokativen Aussage: „Wenn keine demokratische Mehrheit zustande komme, dann werde ich noch sehr lange Ihr Ministerpräsident sein.“ Diese Worte sorgten für Buh-Rufe aus dem Publikum.
Ramelow betonte, dass eine Demokratie auf den gesetzlichen Grundlagen basieren müsse und nannte das Ignorieren der Verfassung problematisch. Er wandte sich direkt an die Zuschauer und forderte sie auf, am 1. September ihr Wahlrecht zu nutzen, um eine Mehrheit für die demokratischen Parteien zu schaffen. Zudem erinnerte er an die Investitionen von 600 Millionen Euro in Schulen und die Einstellung von 7.500 neuen Lehrern, um zu verdeutlichen, dass dies keine Kleinigkeit sei. Für mehr Details zu diesem Aufeinandertreffen, siehe den Artikel auf www.thueringen24.de.