Regionale Verwurzelung: Ein Paar entdeckt die Welt des E-Papers

Digitale Lesereise: Und plötzlich packt Hubert die Neugier – Thüringen

Hubert und Gisela Geißenhöner lieben Kulturformate, besuchen Konzerte von Max Prosa und Felix Meyer und sind in der Region rund um Suhl verwurzelt. Doch selbst in Suhl gedruckt, bleibt ihnen oft der lokale Teil ihrer Tageszeitung verwehrt. Das änderte sich jedoch, als sie begannen, das E-Paper auf ihrem Tablet zu lesen.

Das E-Paper ermöglicht es dem Ehepaar, alles über die Region zu erfahren, über Orte wie Oberhof, Meiningen und Hildburghausen, die für sie zu einem virtuellen Entdeckungsabenteuer werden. Hubert nutzt sein Tablet meistens und findet es bereichernd, auch über Dinge außerhalb von Suhl informiert zu sein. Gisela, die in Meiningen geboren wurde und in Themar aufwuchs, liebt die Möglichkeit, lokale Neuigkeiten sofort zu erfahren.

Die Geißenhöners sind Umweltbewusste Menschen, die auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement Wert legen. Das E-Paper passt perfekt zu ihrem ökologischen Bewusstsein, da sie keinen Papiermüll verursachen möchten. Zudem schätzen sie die Vielfalt an Inhalten, die sie mit dem E-Paper und dem vollen Zugriff auf die Website erhalten.

Seit dem 1. Juli ist das E-Paper kostenlos zur gedruckten Zeitung erhältlich. Leser der Zeitung können alle Artikel auf der Website kostenfrei lesen und haben Zugang zu mehr Lesestoff als je zuvor. Die Digitalisierung der Zeitungsausgaben wird von den Lesern verstärkt genutzt, da sie die Möglichkeit bietet, aktuelle Informationen schnell und unkompliziert zu erhalten.

Weitere Informationen zum E-Paper: Ein Klick auf www.insuedthueringen.de/freischalten ermöglicht den Zugriff auf das E-Paper und alle Inhalte der Website.
Kontakt bei Fragen: Per E-Mail an leserfragen@insuedthueringen.de oder telefonisch unter 03681/867 39 98.

NAG