Raimund Scholzen: Verabschiedung eines Verkehrsplaners mit Humor

Nachruf auf Triers geschätzten Verkehrsplaner: Raimund Scholzens Vermächtnis
Raimund Scholzens Name wird für immer mit der Verkehrsentwicklung Triers verbunden sein. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für die Stadt haben ihn zu einem geschätzten Verkehrsplaner gemacht, der sowohl von Kollegen als auch von Stadtoberhäuptern gleichermaßen respektiert wurde.
Als Raimund Scholzen 2004 aus dem Rathaus verabschiedet wurde, erinnerten sich viele an seine humorvolle Art und seine professionelle Hingabe an seine Arbeit. Ein Dialog zwischen ihm und dem damaligen Bürgermeister Helmut Schröer zeigt die enge Freundschaft und den Respekt, den die beiden Männer füreinander hatten. Trotz ihrer politischen Unterschiede waren Scholzen und Schröer stets auf einer Wellenlänge, wenn es darum ging, das Verkehrswesen in Trier voranzutreiben.
Der gebürtige Trierer hatte seinen Traumjob als Verkehrsplaner in seiner Heimatstadt angetreten und setzte sich mit Leidenschaft und Fachkompetenz für die nachhaltige Entwicklung des Verkehrssystems ein. Sein technisches Know-how und seine innovativen Ideen haben dazu beigetragen, die Mobilität in Trier zu verbessern und die Lebensqualität der Bürger zu steigern.
Raimund Scholzens Erbe als Verkehrsplaner wird in Triers Straßen und Verkehrseinrichtungen weiterleben. Seine Vision einer modernen und effizienten Verkehrsinfrastruktur wird von seinen Kollegen und Nachfolgern fortgeführt, um die Stadt auch in Zukunft lebenswert und zukunftsfähig zu machen.