Ein bewegender Weg zur zweiten Heimat: Pflege-WG schafft Neustart für Schlaganfall-Patient
Eine WG als zweites Zuhause – Wie Dank und Freude das Leben von Christian bereichern
Das Leben von Christian änderte sich 2020 dramatisch, als er einen schweren Schlaganfall erlitt. Getroffen von diesem Schicksalsschlag wurde er aus seinem selbstbestimmten Leben gerissen. Diese Herausforderung betraf nicht nur ihn, sondern auch seine Familie, die vor der schwierigen Aufgabe stand, angemessene Pflege und Unterstützung zu finden.
Als Christian nach der Reha nicht zurück in seine Wohnung konnte und keine direkte Familienunterstützung hatte, erinnerte sich seine Schwester Simone an den Pflegedienst Zander. Dieser hatte schon ihrer Mutter einen schönen Lebensabend beschert. Ein Anruf bei der Chefin genügte, um einen Platz in der Pflege-WG am Prenzlauer Heideweg zu sichern, wo Christian liebevoll aufgenommen wurde.
Die Anpassung an das Leben in der WG war anfangs nicht einfach für Christian. Doch dank der herzlichen Betreuung und Unterstützung der Bewohner und Mitarbeiter fand er schnell sein neues Zuhause. Simone Ulrich besucht ihren Bruder regelmäßig, obwohl sie lange Arbeitstage hat, denn für sie ist es selbstverständlich, für ihre Lieben da zu sein.
Die familiäre Atmosphäre und die vielfältigen Aktivitäten, die von dem Team der WG organisiert werden, haben dazu beigetragen, dass sich Christian und die anderen Bewohner wohlfühlen. Letztens genossen sie einen Ausflug auf einen Bauernhof in Kutzerow, wo sie von Landwirt Josef Menke herzlich empfangen wurden. Besonders berührt war Christian, als er durch den Kuhstall geschoben wurde, da er lange in einem Stall gearbeitet hatte. Der herzliche Empfang und die Gastfreundschaft der Bauernfamilie haben den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Simone Ulrich betont die Bedeutung des Fahrdienstes Lübke, der die Mobilität der WG sichert und solche Ausflüge erst möglich macht. Sie ist dankbar für die hervorragende Arbeit dieses Dienstes und ermutigt auch andere, ihre positiven Erfahrungen mit Pflegeeinrichtungen zu teilen. Es ist wichtig, den Mitarbeitern in dieser Branche regelmäßig Dank auszusprechen, denn ihre Arbeit ist keineswegs selbstverständlich.
Wenn auch Sie positive Erfahrungen mit Pflegeeinrichtungen gemacht haben, teilen Sie sie mit uns! Kontaktieren Sie uns unter [email protected] und lassen Sie uns gemeinsam Anerkennung und Dankbarkeit für die wichtige Arbeit dieser Einrichtungen zum Ausdruck bringen.
– NAG