Engagierte Eltern verwandeln Grundschulgelände durch Gemeinschaftsprojekt
Ehrenamtliche Eltern und Dorfbewohner der Warnitzer Grundschule am Oberuckersee haben in einem bemerkenswerten Gemeinschaftsprojekt tatkräftig angepackt, um das Schulgelände zu verschönern. Das Projekt „Schule gemeinsam gestalten“, das vom Förderverein ins Leben gerufen wurde, hat bereits erste Erfolge erzielt. Durch den Einsatz von engagierten Eltern und freiwilligen Helfern konnten wichtige Verschönerungsarbeiten umgesetzt werden, wie Projektleiterin Stefanie Stolt berichtete.
Gemeinschaftlicher Einsatz für eine bessere Schule
Das Ziel des Projekts geht über die reinen Renovierungsarbeiten hinaus. Die Initiative zielt darauf ab, notwendige Sanierungsmaßnahmen zu beschleunigen, Sponsoren zu finden und die gesamte Schulgemeinschaft in die Planungs- und Gestaltungsprozesse einzubeziehen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Eltern, Dorfbewohnern, Lehrern und Schülern zeigt, wie eine gemeinsame Anstrengung die Schulumgebung positiv beeinflussen kann.
Bei den Renovierungsarbeiten wurden bröckelnder Putz an den Treppenaufgängen entfernt und die Treppengeländer frisch gestrichen. (Foto: privat)
Nachbarschaftliche Unterstützung und finanzielle Hilfe
Die Aktion erhielt auch Unterstützung von Nachbarn, die die freiwilligen Helfer mit Verpflegung versorgten. Zusätzlich wurden die Materialkosten vom Amt Gramzow übernommen, was die großzügige Beteiligung der lokalen Gemeinde an dem Projekt unterstreicht. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit trägt nicht nur zur Verschönerung der Schule bei, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Zukunftsperspektiven für die Schüler
Die erfolgreichen Renovierungsarbeiten sind erst der Anfang. Die frisch gestalteten Wände warten nun darauf, von den Schülern mit ihrer Kreativität und ihrem künstlerischen Talent verschönert zu werden. Die Schule bietet somit nicht nur einen besseren Lernraum, sondern auch die Möglichkeit für die Schüler, ihr gestalterisches Potenzial zu entfalten. Das Projekt zeigt, wie eine engagierte Gemeinschaft einen positiven Einfluss auf das Schulleben haben kann und wie gemeinsame Anstrengungen zu langfristigen Verbesserungen führen.
– NAG