Schwedt übernimmt Investor Center Uckermark: Überraschender Weiterbetrieb in Sicht
Neue Hoffnung für das Investor Center Uckermark
Das Investor Center Uckermark (ICU) in Schwedt erlebt eine unerwartete Wendung. Die Stadt plant, die Anteile der anderen Gesellschafter zu übernehmen, wie aus einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Betreibergesellschaft des ICUs hervorgeht.
Positive Entwicklung für die Region
Die außerordentliche Versammlung, die auf Initiative der Stadt Schwedt am 5. Juli stattfand, brachte überraschende Neuigkeiten. Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe schlug vor, nicht das Ende des Unternehmens zu beschließen, sondern die Anteile des Landkreises Uckermark sowie der Städte Prenzlau und Angermünde zu übernehmen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Gremien.
Die vorherige Ankündigung der Mehrheit der Gesellschafter, das ICU bis zum Jahresende zu schließen, wird somit revidiert. Uckermark-Landrätin Karina Dörk hatte diese Entscheidung damals mit den finanziellen Belastungen und den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch das Ölembargo infolge des Ukraine-Konflikts begründet.
Positive Reaktionen aus Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer aus Prenzlau begrüßte die Entscheidung seiner Schwedter Amtskollegin. Er beabsichtigt, den Stadtverordneten eine Empfehlung zur Abgabe der Anteile am ICU vorzulegen. Die Stadt Prenzlau konzentriert sich auf ihr eigenes Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung, und die Erwartungen an das ICU wurden nicht erfüllt.
Die Zukunft der Mitarbeiter des ICUs bleibt zum aktuellen Zeitpunkt unklar. Schwedts Bürgermeisterin betonte die Bedeutung der Weiterführung des Investors Centers für die wirtschaftliche Transformation der Region und die Förderung zukunftsfähiger Beschäftigungspotenziale.
– NAG