Glasfaser-Pitstop in Uelzen: Lünecom beruhigt über künftige Pläne!
Bad Bevensen, Deutschland - Der Chef von Lünecom, Roland Waltereit, hat für Aufregung gesorgt, nachdem er in einer Mitarbeiterversammlung von einem kleinen „Pitstop“ sprach – ein Begriff, der aus der Rennwelt stammt und Missverständnisse ausgelöst hat. Doch der Geschäftsführer stellt klar, dass dies nur ein missverstandenes Bild sein soll, während er von einem „Fahrerwechsel“ an der Spitze der Muttergesellschaft Northern Fiber Holding spricht. „Es geht gleich wieder auf die Autobahn“, betont er und hebt hervor, dass die Holding mit einer Milliarde Euro in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Norddeutschland investieren will, um zum größten Anbieter der Region zu werden.
Gleichzeitig beruhigt Waltereit die Sorgen über die Zukunft der Lünecom-Mitarbeiter und die Projekte im Landkreis Uelzen. Trotz einer strategischen Umstellung auf langsameres Wachstum bleibe die Liquidität stabil, und die 300 Arbeitsplätze seien nicht gefährdet. Die geplanten Glasfaserprojekte werden wie vorgesehen fortgeführt und sollen bis Ende des Jahres in Bad Bevensen und Ebstorf abgeschlossen sein. Die Lünecom bleibt ein verlässlicher Partner im Ausbau der Infrastruktur. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich in einem aktuellen Artikel auf www.az-online.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Bevensen, Deutschland |
Quellen |