Skandal um XXXLutz: Tobeland wieder geöffnet, aber mit Auflagen!

Uelzen, Deutschland - Das Tobeland im Uelzener XXXLutz-Möbelhaus hat vorübergehend geschlossen, was einen Sturm der Empörung in sozialen Medien auslöste. Der Grund: Eltern hatten ihre Aufsichtspflicht nicht wahrgenommen, was zu chaotischen Zuständen im angrenzenden Restaurant führte. „Kinder laufen schreiend durchs Restaurant“, beschrieb der Hausleiter die schwierige Situation, die schließlich zur Schließung der Spielecke führte. Ein Brief des Möbelhauses erklärte klar und deutlich, dass man die Verantwortung der Eltern für die Beaufsichtigung ihrer Kinder betonen müsse, um solchen Missständen entgegenzuwirken.

Doch der Aufschrei der Eltern war laut! Beschwerde-Mails und wütende Kommentare über die Entscheidung waren im Internet schnell verbreitet. Viele fühlten sich von XXXLutz nicht ernst genommen, da die Schließung als gesamtgesellschaftliches Armutszeugnis wahrgenommen wurde. Trotz des Shitstorms zeigte der Hausleiter Verständnis für die Kritik, gab aber zu bedenken, dass es wichtig sei, einen Dialog über die Aufsichtspflicht der Eltern zu führen. Nun, nach intensiven Diskussionen, hat das Tobeland wieder geöffnet und das Unternehmen plant, die Kinderbetreuung unter klaren Bedingungen fortzuführen. Für weitere Informationen siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.az-online.de.

Details
Ort Uelzen, Deutschland
Quellen