Kino unterm Sternenhimmel: Start des Open-Air-Spektakels in Ulm 2024
Ein Sommer voller Filmmagie unter freiem Himmel
Die sommerlichen Nächte werden noch aufregender mit dem Start des Ulmer Open-Air-Kinos „Donau, Film & Sterne“ im Jahr 2024. Auf dem Gelände des SSV-Ulm-Freibads erwartet Filmfans ein vielfältiges Programm mit Blockbuster-Hits und Arthaus-Kino. Ein besonderes Highlight sind die kostenlosen Filmspecials, die geplant sind. Hier finden Sie alle Informationen zu Terminen, Filmen und Tickets auf einen Blick.
Entdecken Sie das vielfältige Filmprogramm
Ab dem 10. Juli öffnet das Ulmer Freiluftkino seine Pforten mit drei kostenlosen Filmspecials, die im Rahmen des Donaufests präsentiert werden. Das reguläre Programm startet dann am 13. Juli und läuft bis Ende September. Hier eine kleine Vorschau auf einige der gezeigten Filme:
- Clara (Eintritt frei)
- Parada (Eintritt frei)
- Rickerl – Musik ist höchstens a Hobby (Eintritt frei)
- The Fall Guy
- Poor Things
- Andrea lässt sich scheiden
- Girl You Know Its True
- Eine Millionen Minuten
- Terminator 2 – Tag der Abrechnung
- Bad Boys 4
- Planet der Affen: New Kingdom
- Oh la la – Wer ahnt denn sowas?
- Der Junge und der Reiher
- Garfield – Eine extra Portion Abenteuer
- Sonne & Beton
- Top Gun – Maverick
- Alles steht Kopf 2
Das vollständige Programm wird im Laufe des Sommers fortgesetzt und beinhaltet weitere spannende Filme, die noch nicht veröffentlicht wurden.
Praktische Informationen zu den Vorstellungszeiten und dem Veranstaltungsort
Die Filme beginnen täglich mit Einbruch der Dunkelheit. Die angegebenen Uhrzeiten im Programmheft und in anderen Ankündigungen dienen als Richtwert für den voraussichtlichen Filmstart.
Das „Donau, Film & Sterne“-Kino findet auf dem Gelände des Freibads vom SSV Ulm 1846 statt und ist bequem mit dem Auto, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Straßenbahn erreichbar. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden am Donaustadion, an der Donauhalle und in der angrenzenden Friedrichsau.
Überwachung des Wetters und Ticketkauf
Bei schlechtem Wetter kann es zur Absage von Vorstellungen kommen. Täglich um 18 Uhr geben die Veranstalter bekannt, ob die Filmvorführung wie geplant stattfinden kann. Entsprechende Informationen sind auf der Website des Dietrich-Theaters und auf dem Instagram-Kanal des Freiluftkinos verfügbar.
Tickets können entweder an der Abendkasse im Freibad erworben werden oder im Voraus auf der Website des Dietrich-Theaters. Dort besteht auch die Möglichkeit, eine Zehnerkarte zu erwerben.
– NAG