Rathaus neu begrünt: Mehr Grün, besseres Klima für Neu-Ulm!

Augsburger Straße, 89231 Neu-Ulm, Deutschland - Am Neu-Ulmer Rathaus tut sich was! Ein aufregendes Klimaschutzprojekt namens „Rathausbegrünung“ ist gestartet und verwandelt die Fassade des 70 Jahre alten Gebäudes in eine grüne Oase. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange, und Passanten hören das Hämmern sowie die Geräusche von Baufahrzeugen, während vertikale Kletterhilfen und 14 neue Pflanzquartiere installiert werden. Diese sind mit automatischen Bewässerungssystemen ausgestattet, damit die rankenden Pflanzen – darunter das Immergrüne Geißblatt – schnell emporwachsen können. Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die Vegetation bald bis in die oberen Stockwerke sprießen wird.

Mit Kosten von rund 100.000 Euro für den ersten Bauabschnitt ist das Projekt nicht nur ein kommunales Vorzeigeprojekt, sondern wird auch großzügig unterstützt: Bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt die Regierung von Schwaben im Rahmen des Förderprogramms „Klimawandel Innenstadt“. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hebt hervor, dass die Begrünung nicht nur das Stadtklima verbessern, sondern auch die Aufenthaltsqualität rund um das Rathaus deutlich erhöhen soll. Ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren Pflanzungen ist schon in Planung, sobald es im nächsten Jahr vorangeht. Für weitere Details zu diesem aufregenden Vorhaben siehe den Bericht auf radioschwaben.de.

Details
Ort Augsburger Straße, 89231 Neu-Ulm, Deutschland
Quellen