Tempo-30-Zonen in Ottersberg: Antrag scheitert an bürokratischen Hürden!

Ottersberg, Deutschland - In Ottersberg bleibt die Einführung zusätzlicher Tempo-30-Zonen vorerst aus. Die Hoffnungen der Ratsfraktionen von FGBO und CDU/FDP, die durch eine Reform der Straßenverkehrsordnung im Juli geweckt wurden, sind geplatzt. Der Verkehrsausschuss stellte klar, dass die Erfolgsaussichten eines Antrags auf neue Geschwindigkeitsbegrenzungen im Gemeindegebiet gegen null tendieren. Ordnungsamtsleiter Marco Lorenz machte deutlich, dass die Änderungen auf Bundesebene nicht die erhoffte Rechtsklarheit mit sich bringen. Die zuständige Verkehrsbehörde bleibt der Landkreis, und die Gemeinde hat kaum Entscheidungsspielraum.

Die geplanten Bereiche sollten zur besseren Sicherheit und Lebensqualität beitragen. Doch angesichts der unklaren Rechtslage und der Aussichtslosigkeit ihrer Vorschläge, riet Bürgermeister Tim Willy Weber davon ab, das Thema in die Ortsräte zu bringen. Ein enttäuschter Stefan Bachmann (FGBO) äußerte sich direkt kritisch über den Umgang des Gesetzgebers mit den Kommunen. Die Umsetzung von neuen Tempo-30-Zonen bleibt auf der Kippe, und die Initiatoren müssen auf bessere Bedingungen warten, bevor sie ihre Pläne weiterverfolgen können. Für mehr Details zu diesem Thema, lesen Sie den Artikel auf www.kreiszeitung.de.

Details
Ort Ottersberg, Deutschland
Quellen