Kaufkraft im Vogelsberg: Wie Alsfelds Innenstädte überleben wollen
In einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands zeigt sich ein positives Bild für die Innenstadt von Alsfeld und Lauterbach. Laut den Ergebnissen nutzen 70 Prozent der Bewohner von Kleinstädten ihre Kommune als Einkaufsort, wobei die kurzen Wege und das ansprechende Stadtbild entscheidend sind. Die Bürgermeister beider Städte heben hervor, dass die Innenstädte für die örtliche Wirtschaft von zentraler Bedeutung sind. Ute Eisenach von AlsAktiv betont, dass „der städtische Handel das Herz der Stadt ist“ und dass ohne aktive Kunden, insbesondere von außerhalb, viele Geschäfte nicht überleben können.
Zudem wurden in der Befragung ermittelt, dass fast zwei Drittel der Menschen in diesen Städten für Versorgungseinkäufe die Innenstädte aufsuchen. Veranstaltungen wie die zauberhafte Musiknacht und verkaufsoffene Sonntage spielen eine wichtige Rolle dabei, Kunden anzuziehen und den Einzelhandel zu unterstützen. Laut Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ist es entscheidend, die Erreichbarkeit der Geschäfte zu gewährleisten, um ein angenehmes Einkaufserlebnis zu garantieren. Die Stadt hat außerdem ein Gewerbe- und Einzelhandelsgutachten in Auftrag gegeben, um die lokale Handelslandschaft genauer zu analysieren und zu verstehen, wie man die Attraktivität der Innenstadt weiter steigern kann, berichtet www.oberhessische-zeitung.de.