Vogelsberger Bergmähwiesen: Platz 3 bei Naturwunderwahl 2024!

Vogelsbergkreis hat mit seinen Bergmähwiesen den dritten Platz bei der „Naturwunderwahl 2024“ erreicht. Die Wahl, die von der Heinz-Sielmann-Stiftung und dem Deutschen Wanderverband organisiert wurde, endete am 3. Oktober, und die gute Platzierung hebt die Bedeutung dieser Wiesen für den Naturschutz hervor. Geschäftsführerin Petra Schwing-Döring von der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH zeigte sich begeistert und bedankte sich für die Unterstützung der Wähler. Dies verdeutlicht, wie sehr die einzigartige Natur im Vogelsberg geschätzt wird.

Die ersten beiden Plätze gingen an den Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen und den Rochlitzer Berg in Sachsen. Der Stolz über diese Platzierung wurde von Schwing-Döring betont, da die Bergmähwiesen nun neben diesen beeindruckenden Naturwundern stehen. Für weitere Informationen zu den Ergebnissen der Wahl, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.oberhessische-zeitung.de.