Entdecken Sie die kulturellen Highlights rund um Eisenach!

Nachrichten aus der Stadt und dem Wartburgkreis

Der Sommer in der Stadt und im Wartburgkreis bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Workshops für alle Altersgruppen. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

Liedermacher zu Gast beim Kultursommer

Am Samstag, den 20. Juli um 20.30 Uhr tritt „Mein Elba“ unter dem Open-Air-Bühne am Haunschen Hof (Unter den Linden 4) beim Bad Salzunger Kultursommer auf. Hinter dem Künstlernamen verbirgt sich der talentierte Singer-Songwriter Carsten Schlegel. Nach 20 Jahren im Musikgeschäft startet er nun seine Solokarriere und verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis. red

Unterwegs auf dem Eisenacher Urwaldpfad

Am Samstag, den 20. Juli um 10 Uhr lädt die Ortsgruppe Hörschel-Eisenach des Rennsteigvereins zu einer Wanderung auf dem Eisenacher Urwaldpfad ein. Die Tour erstreckt sich über etwa acht Kilometer und startet am Parkplatz der Gaststätte „Phantasie“ im Eisenacher Mariental. Wanderführerinnen sind Bärbel Jahn und Monika Busch. Anmeldungen sind unter Telefon 0176 / 34255956 möglich. red

Yiddish-Summer-Festival in Eisenach

Das Yiddish-Summer-Festival feiert in der Eisenacher Wandelhalle mit sechs Konzerten den kulturellen Reichtum der osteuropäisch-jüdischen und osmanischen Musiktradition. Den Auftakt bildet das YAM-Ensemble aus Istanbul, Thessaloniki und Weimar am Donnerstag, den 18. Juli um 20 Uhr. Unter der Leitung des Klezmer-Musikers Ilya Shneyveys präsentieren die Musiker eine faszinierende Verschmelzung dieser Musikstile. Das 20-köpfige Ensemble verspricht ein energiegeladenes Konzert voller kultureller Vielfalt und Emotionen. red

Sommer-Workshops für Erwachsene in der Kunstschule

Die Kunstschule in Schweina bietet eine Vielzahl von Sommerworkshops für Erwachsene an, darunter Malen, Zeichnen und Drucken. Von Stillleben in Acryl bis zur Kunst der Radierung gibt es für kreative Köpfe viel zu entdecken. Die eintägigen Workshops laden Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ein, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.kunstschule-wak.de oder Telefon 036961 / 730 508. red

Der Sommer in der Stadt und im Wartburgkreis verspricht kulturelle Vielfalt und kreativen Ausdruck für alle Interessierten. Nutzen Sie die Gelegenheit, an spannenden Veranstaltungen und Workshops teilzunehmen und lassen Sie sich von der vielseitigen Kunst- und Musikszene der Region inspirieren.

NAG