Kommende Veranstaltungen im Wartburgkreis: Aktiv werden und Mitdiskutieren!

Verschiedene Veranstaltungen im Wartburgkreis fördern Gemeinschaft und Bewusstsein für wichtige Themen. Hier sind einige der neuesten Initiativen in der Region.

Einladung zu aktiven Naturerlebnissen

Am 4. August startet das Landratsamt Wartburgkreis eine Reihe von Aktivitäten in der Natur, die besonders auf das seelische Wohlbefinden abzielen. Das erste Angebot ist ein Waldbaden in Hütscheroda von 10 bis 12 Uhr. Interessierte sollten sich bis zum 2. August anmelden, um Teil dieses erholsamen Erlebnisses zu werden. Ein zweites wöchentliches Angebot findet immer montags von 12 bis 12:45 Uhr im Puschkin Park in Bad Salzungen statt, ebenfalls bis zum 9. September. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, den Bürgern zu helfen, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Kulturelle Veranstaltungen für alle Generationen

Für Kulturinteressierte bietet die SPD-Politikerin Katja Böhler am 6. August eine Filmvorführung des Kultfilms „Solo Sunny“ in Wutha-Farnroda an. Der Eintritt ist kostenlos, und es gibt Snacks und Getränke. Diese Veranstaltung fügt sich in den Kinosommer im Wartburgkreis ein, der auch die kommenden Filme in der Region umfasst. Der Film thematisiert die Herausforderungen der Jugend in der DDR und ist eine Gelegenheit, sich mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen.

Gespräche über die Zukunft der Wärmeversorgung

Am 2. August lädt der Grünen-Regionalverband Wartburgkreis-Eisenach zu einer Diskussionsrunde über die Wärmewende im Nachbarschaftszentrum in der Goethestraße 10 ein. Das Thema gewinnt aufgrund steigender Energiekosten und den Herausforderungen des Klimawandels zunehmend an Bedeutung. Alle interessierten Bürger sind eingeladen, ihre Fragen zu stellen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

Einsatz für die Demokratie

Ein besonderes Augenmerk wird am 4. August auf einen Brunch mit dem Titel „Umkämpfte Demokratie“ gelegt, der von der Startup-Kirche in Eisenach veranstaltet wird. Hier diskutieren Bürger und Experten über den Auftrag der Kirche in einer sich verändernden Gesellschaft. Ziel ist es, die Werte der Demokratie zu thematisieren und für eine lebendige gesellschaftliche Diskussion zu sorgen.

Einladung zur familienfreundlichen Gottesdienstfeier

Am selben Tag findet in der Paul-Gerhardt-Kirche ein Familiengottesdienst zum Schulstart statt. Dieser soll nicht nur den Schülern einen gesegneten Beginn ins neue Jahr ermöglichen, sondern auch die Gemeinschaft der Eltern und Kinder stärken.

Aktivitäten für die Senioren

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der präventiven Aktion „Aktiv mobil – sicher ans Ziel“, die sich an Senioren richtet. Diese Maßnahme will helfen, ihre Fahrkenntnisse durch gezielte Übungen zu verbessern und gleichzeitig das Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr zu schärfen. Anmeldungen sind notwendig und die Aktion startet am 24. August.

Der Kneipp-Kindergarten in Eisenach

Die erfolgreiche Rezertifizierung des Kneipp-Kindergartens „Zwergenland“ in Hötzelsroda zeigt das Bestreben, Kindern einen gesunden Lebensstil näherzubringen. Diese Einrichtung bietet auch im neuen Kindergartenjahr Plätze an und repräsentiert ein Vorbild für gesundheitsbewusste Bildungseinrichtungen.

Diese Veranstaltungen und Initiativen bringen die Menschen im Wartburgkreis zusammen, fördern wichtige gesellschaftliche Themen und stärken das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Jeder ist eingeladen, Teil dieser wertvollen Kommunikation und Erfahrung zu sein.

NAG