Kostenfreier Digitaldienstag: Beratung für Unternehmen im Wartburgkreis

Digitalisierung für Unternehmen im Wartburgkreis: Kostenlose Beratung am Digitaldienstag

Im Wartburgkreis wird kleinen und mittleren Unternehmen eine wertvolle Ressource angeboten: Am 24. September 2024 findet der bereits angekündigte Digitaldienstag statt. In Zusammenarbeit mit ThEx Wirtschaft 4.0 bietet diese Initiative Unternehmern die Möglichkeit, sich kostenlos über Digitalisierung und relevante Förderoptionen zu informieren.

Beratung und Unterstützung für die Region

Der Digitaldienstag findet im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14, 36433 Bad Salzungen statt. Hier stehen von 10 bis 16 Uhr Experten bereit, die Ortsansässige in persönlichen Gesprächen individuell beraten. Diese Gespräche dauern jeweils eine Stunde und sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt.

Wie Fördermittel effektiv genutzt werden können

Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist die Nutzung von Fördermitteln für digitale Investitionen. Die Berater von ThEx Wirtschaft 4.0 informieren über aktuelle Programme und geben wertvolle Tipps, wie Unternehmen mithilfe eines Online-Digital-Checks ihre Digitalisierung effizient gestalten können. Dies ist besonders wichtig, da viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung zu verstehen und zu nutzen.

Anmeldung bis zum 19. September 2024

Interessierte Unternehmer sind eingeladen, sich bis spätestens 19. September 2024 online anzumelden. Bei der Anmeldung sollte die Wunschzeit sowie eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben werden. Insgesamt gibt es fünf verfügbare Termine, die eine breite Unterstützung für die Unternehmer in der Region versprechen.

ThEx Wirtschaft 4.0 – Eine wichtige Anlaufstelle

ThEx Wirtschaft 4.0 fungiert als zentrale Anlaufstelle für Digitalisierungsanfragen von kleinen und mittleren Unternehmen im Wartburgkreis. Das Projekt, das unter der Leitung der Digitalagentur Thüringen steht, wird durch den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds Plus unterstützt. Die Initiative zielt darauf ab, Wissen über technische Anforderungen, Fördermittel sowie aktuelle Digitalisierungstrends zu vermitteln.

Kontakt für weitere Informationen

Unternehmer, die weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, können sich direkt an die Ansprechpartner von ThEx Wirtschaft 4.0 wenden. Marcel Brand ist unter der Telefonnummer 036844/47141 oder via E-Mail (Marcel.Brand(at)btz-rohr.de) erreichbar. Zudem steht Maria Nick von der Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 03695/616303 zur Verfügung, um bei den Anliegen der Unternehmen zu helfen.

Die Initiative zur Digitalisierung soll nicht nur den modernen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Unternehmen erhöhen. Damit leistet der Wartburgkreis einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Wirtschaft.