Vereinsheim Trachtenheim zum Buchberger : Eine Hommage an die Tradition

Neuer Treffpunkt für die Tradition: Trachtler feiern Vereinsheim-Eröffnung im „Buchberger“

Ein Stück Ortsgeschichte wird wieder zum Leben erweckt, wenn der Peitinger Trachtenverein „Alpenrose“ am morgigen Freitag das ehemalige Gasthaus „Buchberger“ offiziell als Vereinsgaststätte eröffnet. Tradition verbindet sich mit Vereinsleben in einem einzigartigen Ambiente.

Ein gelungenes Miteinander von Tradition und Moderne

Der Wechsel vom Familienbesitz der Familie Schäffler zur Übernahme durch den Peitinger Trachtenverein war für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation. Die liebevoll gestaltete Gastwirtschaft bleibt erhalten, während die Trachtler endlich ihr lang ersehntes Vereinsheim erhalten.

Rigorose Genehmigungsprozesse und umfangreiche Vorbereitungen

Vor der Eröffnung mussten die Verantwortlichen einen wahren Genehmigungs-Marathon durchlaufen. Alles von Gastro-Erlaubnis über polizeiliches Führungszeugnis bis hin zur IHK-Wirteschulung musste akribisch erledigt werden. Ein administrativer Dschungel, der von Trachtler-Vorstand Eric Bader und seinem Team erfolgreich gemeistert wurde.

Ein neuer Treffpunkt für die Community

Das Vereinsheim wird bereits freudig von den Mitgliedern genutzt. Die Trachtler Jugendgruppe, die Plattler und der Männerchor haben bereits die Räumlichkeiten bezogen. Dank der neuen Catering-Küche können auch externe Feiern im „Buchberger“ ausgerichtet werden, was die Gemeinschaft weiter stärkt.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten

Die offizielle Einweihung des Vereinsheims findet am morgigen Freitag um 17 Uhr statt. Nach einer Segnung und Grußworten ist ein gemütliches Beisammensein für alle Besucher geplant. Eine Gelegenheit, die gelungene Verbindung von Tradition und Vereinsleben zu feiern.

NAG