AfD gewinnt erstmals Bürgermeisterwahl in Sachsen-Anhalt

Rechtspopulisten stellen erstmals in Sachsen-Anhalt hauptamtlichen Bürgermeister – Hannes Loth gewinnt Stichwahl in Raguhn-Jeßnitz In der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz wird die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) zukünftig erstmals in Sachsen-Anhalt einen hauptamtlichen Bürgermeister stellen. Bei der Stichwahl setzte sich am Sonntag der AfD-Landtagsabgeordnete Hannes Loth gegen den parteilosen Kandidaten Nils Naumann durch. Der 42-jährige Loth erhielt 51,13 Prozent der Stimmen, während der 31-jährige Naumann laut dem vorläufigen Wahlergebnis auf 48,87 Prozent kam. Der Abstand zwischen den beiden Kandidaten betrug weniger als 200 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde betrug laut Angaben 61,51 Prozent, bei rund 7.800 wahlberechtigten Einwohnern. Die AfD verkündete …
Rechtspopulisten stellen erstmals in Sachsen-Anhalt hauptamtlichen Bürgermeister – Hannes Loth gewinnt Stichwahl in Raguhn-Jeßnitz In der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz wird die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) zukünftig erstmals in Sachsen-Anhalt einen hauptamtlichen Bürgermeister stellen. Bei der Stichwahl setzte sich am Sonntag der AfD-Landtagsabgeordnete Hannes Loth gegen den parteilosen Kandidaten Nils Naumann durch. Der 42-jährige Loth erhielt 51,13 Prozent der Stimmen, während der 31-jährige Naumann laut dem vorläufigen Wahlergebnis auf 48,87 Prozent kam. Der Abstand zwischen den beiden Kandidaten betrug weniger als 200 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde betrug laut Angaben 61,51 Prozent, bei rund 7.800 wahlberechtigten Einwohnern. Die AfD verkündete … (Symbolbild/NAG)

Rechtspopulisten stellen erstmals in Sachsen-Anhalt hauptamtlichen Bürgermeister – Hannes Loth gewinnt Stichwahl in Raguhn-Jeßnitz

In der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz wird die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) zukünftig erstmals in Sachsen-Anhalt einen hauptamtlichen Bürgermeister stellen. Bei der Stichwahl setzte sich am Sonntag der AfD-Landtagsabgeordnete Hannes Loth gegen den parteilosen Kandidaten Nils Naumann durch.

Der 42-jährige Loth erhielt 51,13 Prozent der Stimmen, während der 31-jährige Naumann laut dem vorläufigen Wahlergebnis auf 48,87 Prozent kam. Der Abstand zwischen den beiden Kandidaten betrug weniger als 200 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde betrug laut Angaben 61,51 Prozent, bei rund 7.800 wahlberechtigten Einwohnern.

Die AfD verkündete stolz auf Twitter, dass dies der erste AfD-Bürgermeister Deutschlands sei. Allerdings hatte es bereits bis 2020 im baden-württembergischen Burladingen einen Bürgermeister gegeben, der zur AfD gewechselt war.

Glückwünsche für Loth kamen unter anderem von der AfD-Parteichefin Alice Weidel. Auf Twitter bedankte sich Loth bei seinen Wählern und erklärte, dass er auch für diejenigen da sein werde, die ihn nicht gewählt haben.

Loth ist bereits seit sieben Jahren Mitglied des Landtags für die AfD und engagiert sich auch schon länger auf kommunaler Ebene. Er ist seit 2016 Stadtrat in Raguhn-Jeßnitz und seit 2019 Mitglied des Kreistags Anhalt-Bitterfeld. Im Wahlkampf setzte er vor allem auf kommunalpolitische Themen und versprach eine Verbesserung der Wirtschaftsförderung und der Ausstattung der Feuerwehren.

Während der Wahllokale hatten sich vor Loths Büro bereits Anhänger versammelt, darunter der Journalist Jürgen Elsässer, Chefredakteur des rechtsextremistischen Monatsmagazins „Compact“. Auch der Landesvorsitzende der AfD, Martin Reichardt, besuchte Raguhn-Jeßnitz.

Loth wurde in Raguhn-Jeßnitz geboren und ist Landwirt. Vor seiner politischen Karriere war er Betriebsleiter in einem Agrarunternehmen.

Bei der ersten Runde der Bürgermeisterwahl hatte Loth bereits 40,7 Prozent der Stimmen erhalten, während Naumann auf 36,9 Prozent kam. Zwei weitere Bewerber lagen deutlich dahinter.

Naumann, der die Wahl knapp verloren hatte, betonte, dass es für ihn keine Rolle spielt, ob es einen AfD-Bürgermeister gibt. Ihm gehe es um Fakten und Sachlichkeit und nicht um die Partei. Er werde als Stadtratsvorsitzender weiterhin für die Bürger arbeiten.

Erst vor einer Woche wurde im südthüringischen Sonneberg mit Robert Sesselmann der bundesweit erste AfD-Landrat gewählt. Dieser Wahlsieg hat die Debatte über den aktuellen Höhenflug der AfD weiter angeheizt. In deutschlandweiten Umfragen rangiert die Partei derzeit bei etwa 20 Prozent. Der Landesverfassungsschutz in Thüringen bewertet den dortigen AfD-Landesverband als „gesichert rechtsextrem“, deutschlandweit stuft der Verfassungsschutz die Partei als Verdachtsfall ein.

Details
Quellen