
Hilfe für Senioren: Handyhelfer gesucht für digitale Teilhabe
Digitale Teilhabe für Senioren im Werra-Meißner-Kreis Das Projekt, das von der Evangelischen Familienbildungsstätte Werra-Meißner initiiert wurde,...

39-Jähriger mit Bewährungsstrafe: Eskalation im Werra-Meißner-Kreis
Explosive Situation in Werra-Meißner-Kreis: Mann erhält Bewährung Ein Mann aus dem Werra-Meißner-Kreis stand vor Gericht, um eine Bewä...

Haushaltsherausforderungen: Defizit in Herleshausen wächst 2024
Finanzprobleme in Herleshausen: Der Haushalt mit einem Defizit von 400.000 Euro genehmigt Die Gemeinde Herleshausen hat mit einer genehmigten Haushalt...

Verzögerung beim Ausbau der Schlitzer Ortsdurchfahrt bis Trachtenfest 2025
Die Ausbaupläne der Schlitzer Ortsdurchfahrt – Wichtiges Gemeinschaftsprojekt verzögert sich Die geplante Sanierung der Schlitzer Ortsdurchfahrt w...

Ehrenamtliches Engagement: Bürgerstiftung Werra-Meißner feiert 20-jähriges Bestehen in Bad Sooden-Allendorf
„Hilfe durch die Gemeinschaft: Ein Herz für den Werra-Meißner-Kreis“ Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerstiftung Werra-Meißner wur...

Kampf gegen Hass: Experten analysieren Antisemitismus und Antimuslimismus im Werra-Meißner-Kreis
Eine Welle rassistischer Straftaten schockiert die Gemeinde In einer beunruhigenden Entwicklung haben sich rassistische Straftaten im letzten Jahr de...

Freispruch für Polizeibeamten: Prozesstag reicht nicht für klare Bewertung der Geschehnisse
Skandal in der Kleinstadt: Gewalttat erschüttert die Gemeinschaft Ein schockierender Vorfall erschüttert die kleine Stadt Eschwege im Werra-Meißner...

Erfolgreiche Integration: Frauen erhalten Zertifikate im Arbeitsmarktintegrationsprojekt Let s Work
Ein neuer Anfang: Das Erfolgsprojekt der Evangelischen Familienbildungsstätte in Eschwege Die feierliche Übergabe der Zertifikate markierte das Ende...