Erntedankfest in Wiesbaden-Bierstadt: Äpfel, Kinder und Gemeinschaft feiern!

Am ersten Oktobersonntag feierten zahlreiche Menschen in Wiesbaden-Bierstadt einen ökumenischen Erntedankgottesdienst unter freiem Himmel, trotz grauem Herbstwetter. Pfarrer Philip Messner und Pastoralreferent Johannes Mockenhaupt leiteten die Messe, die von symbolischen Elementen dominiert war, insbesondere einem Apfel – ein Zeichen für die Gaben der Natur. Die bunt dekorierten Erntegaben wurden nach dem Gottesdienst traditionell an die Teestube der Diakonie gespendet. Die Predigt betonte die Vielfalt der Schöpfung und schloss humorvolle Anspielungen auf die Talente der Menschen ein, bevor die Gemeinde in fröhlicher Stimmung „auf ein Bier“ anstieß.

Die Kinder waren aktiv in die Feierlichkeiten eingebunden: Am Vormittag hatten sie im Gemeindezentrum St. Birgid Brote gebacken, die sie stolz im Gottesdienst verteilten. Zudem konnten die Kleinen frischen Apfelmost herstellen, während die Erwachsenen mit herzhaften Speisen und frischem Kaffee versorgt wurden. Ein Bläserensemble untermalte den Gottesdienst musikalisch und rundete das Ereignis mit dem Titel „What a Wonderful World“ ab. Diese traditionelle Feier vereinte die Gemeinde in einer herzlichen Atmosphäre, die von Dankbarkeit und Gemeinschaft geprägt war, berichtet www.wiesbadenaktuell.de.