Kulturforum Bad Nauheim: Ein neues Programm voller Überraschungen!

Das Kulturforum Bad Nauheim startet mit einem spannenden neuen Programm in die Saison! Unter der Leitung von Dieter Heßler und Doris Dotzler bringt ein engagiertes Team ein breites Spektrum an Vorträgen und Veranstaltungen auf die Bühne. Am heutigen Abend, dem 10. Oktober, beginnt die Reihe mit einem Vortrag über Bandenkriminalität im Vogelsberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus sind insgesamt zwölf weitere Vorträge, zwei Studienreisen und drei Kammerkonzerte bis Ende des Jahres geplant.

Die Themenvielfalt reicht von Dachbegrünung über Literaturcafés in Paris bis hin zu Kafkas Lebenswelt. Das Kulturforum, das 1950 von Bernhard Kopp gegründet wurde, offeriert Bildung zu einem erschwinglichen Preis – der Jahresbeitrag liegt aktuell bei 15 Euro. Dank finanzieller Unterstützung der Stadt und des unermüdlichen ehrenamtlichen Engagements bleibt dieses Angebot für die Bevölkerung erhalten.

Zusätzlich wird in dieser Saison das Kammerkonzert-Programm fortgesetzt, wo Ensembles wie »The Twiolins« und das »Münchner Klavierquartett« in der Trinkkuranlage auftreten werden. Das vollständige Programm kann in der Stadtbücherei und Tourist-Info abgeholt werden oder online auf der Homepage des Kulturforums eingesehen werden. Mehr dazu steht in einem ausführlichen Bericht auf www.fnp.de.