Feuerwerksspektakel und Live-Musik: Rhein in Flammen in Rüdesheim - Alle Highlights und Infos!
Rüdesheim bereitet sich auf das grandiose Event „Rhein in Flammen“ vor
Am heutigen Tag, dem 6. Juli, werden die Einwohner und Besucher von Rüdesheim Zeugen eines farbenfrohen Spektakels entlang des Rheins zwischen Rüdesheim und Trechtingshausen: „Rhein in Flammen“ lädt dazu ein, von Schiffen aus zahlreiche Feuerwerke, Bengalfeuer und sogar brennende Burgen im malerischen Mittelrheintal zu bestaunen. Doch nicht nur auf dem Wasser wird diese Veranstaltung gefeiert.
Die Vielfalt an Events in Rüdesheim
Parallel zum Spektakel auf dem Rhein wird auf dem Marktplatz in Rüdesheim ein „Landprogramm“ veranstaltet, wo die örtlichen Winzer ein buntes Wochenende organisieren, wie auf der offiziellen Website von „Rhein in Flammen“ zu lesen ist. Darüber hinaus öffnet auch der Weinstrand Rüdesheim am Samstagabend seine Pforten.
An der Gastronomie am Niederwald können die Besucher nicht nur das Rheinfeuerwerk bestaunen, sondern auch Livemusik von „JOMA Unplugged“ genießen. Dort können kleine Snacks, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke bis 1 Uhr nachts erworben werden.
Auch im Rebenhaus am Niederwaldenkmal wird Livemusik geboten. Ab 19:30 Uhr wird Rick Cheyenne auf der Bühne stehen. Der Eintritt kostet 7 Euro und eine Reservierung per E-Mail unter info@das-rebenhaus.de ist erforderlich.
Feuerwerksenthusiasten aufgepasst!
Wer „Rhein in Flammen“ aus verschiedenen Perspektiven erleben möchte, kann an der Feuerwerkswanderung des Kultur- und Weinbotschafters Wolfgang Blum teilnehmen. Treffpunkt ist um 19:45 Uhr am Parkplatz P2 an der Ringmauer in Rüdesheim, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Wanderung führt die Teilnehmer über Aulhausen zur Rotweinlaube im Assmannshäuser Höllenberg und entlang der Weinberge zurück bis zum großen Abschlussfeuerwerk.
Das finale Großfeuerwerk von „Rhein in Flammen“ wird um 23 Uhr zwischen Rüdesheim und Bingen abgebrannt und kann sowohl aus der Stadt Rüdesheim, den umliegenden Weinbergen als auch vom Niederwald aus betrachtet werden. Zuvor können die Feuerwerke an der Binger Burg Klopp und am Rüdesheimer Panoramaweg von diesen Blickpunkten aus verfolgt werden.
Umfassende Vorbereitungen für das Ereignis
Während des „Rhein in Flammen“-Events werden einige Straßen in Rüdesheim gesperrt sein. Die Rheinstraße bleibt ab 21 Uhr bis mindestens 1 Uhr für den Durchgangsverkehr geschlossen. Es wird empfohlen, die angebotenen Umleitungen zu nutzen, die vom Ordnungsamt ausgeschildert werden.
Auch einige Weinbergwege werden für das Feuerwerk am Panoramaweg vorübergehend gesperrt sein. Aus Sicherheitsgründen stellt die Seilbahn während des Panoramaweg-Feuerwerks kurzzeitig den Betrieb ein und fährt bis etwa 1 Uhr nachts weiter.
Die Fähre zwischen Rüdesheim und Bingen wird während des „Rhein in Flammen“-Events bis 1 Uhr nachts in Betrieb sein, um die Besucher sicher über den Rhein zu befördern.
Rhein in Flammen wird in Zusammenarbeit zwischen der Bingen Tourismus & Kongress GmbH und der RüdEvent GmbH veranstaltet. Weitere Informationen zu diesem eindrucksvollen Event sind auf der offiziellen Veranstaltungswebsite verfügbar.
– NAG