BRICS-Gipfel: Türöffner für 30 neue Länder – Türkei will mitmischen!
Die BRICS-Gipfel, jetzt nur noch drei Wochen entfernt, zieht zahlreiche Länder an, die dem Bündnis beitreten wollen. Russlands stellvertretender Außenminister Sergei Rjabkow gab am Donnerstag bekannt, dass mindestens 30 Länder ihre Teilnahme am Gipfel zugesagt haben. Einige dieser Länder hoffen auf eine offizielle Einladung zur Aufnahme in die Allianz. Laut Rjabkow gehören zu den erwarteten Teilnehmern mehrere Nationen aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Besonders bemerkenswert ist die Teilnahme der Türkei, die letzten Monat ihren offiziellen Antrag auf Beitritt zu BRICS eingereicht hat, wie watcher.guru berichtet.
Das BRICS-Bündnis versprüht Hoffnung für Entwicklungsländer, die vom US-Dollar loskommen wollen. Diese aufstrebenden Volkswirtschaften kämpfen damit, das Gewicht des US-Dollar zu tragen und sehnen sich danach, ihre einheimischen Währungen im Handel zu nutzen, um ihre lokalen Wirtschaften zu stützen. Die Blockade durch den US-Dollar bremst jedoch ihr Wachstumspotenzial, wie es scheint. Gegründet im Jahr 2006 von Brasilien, Russland, Indien und China, trat Südafrika 2010 bei. Dieses Jahr erlebte der Block ein großes Wachstum mit dem Beitritt von Iran, Ägypten, Äthiopien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit weiteren Ländern, die sich 2024 der Allianz anschließen wollen, gewinnt der Plan zur Ent-Dollarisierung weltweit an Fahrt, erklärte der Sprecher. Der BRICS-Gipfel von 22. bis 24. Oktober 2024 in der Region Kasan, Russland, steht an, mit wichtigen Themen wie Ent-Dollarisierung, BRICS-Währungsentwicklung und der Aufnahme von zehn neuen Ländern, einschließlich Belarus.