Chinas Banken Blockieren Massiv Rubel-Zahlungen: Schwere Zeiten für Russland

BRICS Mitglied China hat damit begonnen, etwa 80% aller Zahlungen im russischen Rubel abzulehnen, berichtete das Medienunternehmen Kommersant. Chinesische Banken zögern nun, russische Rubel mehrere Wochen lang anzunehmen, bevor sie diese letztlich ablehnen. Die russische staatsnahe Zeitung bestätigte diese Entwicklung unter Berufung auf verschiedene anonyme Quellen und Beamte.

Diese Ablehnung folgt auf eine Reihe erfolgreicher Handelsabkommen zwischen China und Russland seit 2021. Der Handel zwischen den beiden BRICS-Mitgliedern stieg in drei Jahren um 121%, wobei der Chinesische Yuan und der russische Rubel im Zentrum aller Transaktionen standen.

BRICS: Kein Eintritt für den russischen Rubel in chinesische Banken

Während die USA eine neue Welle von Sanktionen ankündigten, begannen chinesische Banken damit, den russischen Rubel abzulehnen. Die US-Sanktionen zielen auf verschiedene russische Finanzinstitute ab, einschließlich führender Unternehmen, multinationaler Konzerne und wohlhabender Einzelpersonen. Diese Maßnahmen haben den Rubel als Zahlungsmittel in Russland unterstützt, um die Sanktionen zu umgehen. Die neuen Sanktionen der USA haben jedoch einen Keil zwischen die BRICS-Staaten China und Russland getrieben und die Geschäftsabwicklung im Rubel erschwert.

Laut Quellen zögern chinesische Banken absichtlich, Zahlungen im russischen Rubel anzunehmen. Die Banken halten die Zahlungen wochenlang zurück, was entweder dazu führt, dass der Absender die Zahlungen zurückzieht oder sie letztendlich abgelehnt werden. Quellen berichten, dass die Banken keinen Grund für die Ablehnung angeben, wodurch der russische Rubel keinen Einlass in das Land findet. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die BRICS-Mitglieder versuchen, im Rubel und Yuan zu handeln. „Das sind keine guten Nachrichten für den russischen Markt“, sagte eine Quelle gegenüber Kommersant.

„Es wird zusätzliche Kosten geben, sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf die Kosten der Zahlungsabwicklung“, fügte die Quelle hinzu. Daher muss das BRICS-Mitglied Russland die Kosten der Zahlungsabwicklung auch nach der Ablehnung des Rubels tragen. Die Ablehnung der Zahlungen wird bald über den Bankensektor hinausgehen, sagte eine Quelle. Es wird „über den Bankensektor hinausgehen, was dazu führt, dass der Staat immer weniger Kontrolle darüber hat und die Betrugsrisiken steigen.“